Auszug - Einwohnerfragestunde
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Eine Bürgerin möchte wissen, wenn man die Straßenlampen ausgeschaltet hätte, wären dann die Lampen in der Friedensstraße nicht erneuert worden?
Frau Lüdecke erklärt, dass zu diesem Thema ein Beschluss gefasst wurde und das Thema somit beendet ist.
Ein Bürger teilt mit, dass die Abwasserbeseitigung vom ZWA sehr unzuverlässig ist. Er hat mehrmals dort angerufen, aber leider ändert sich nichts. Besteht die Möglichkeit das die Gemeinde sich einschaltet?
Frau Lüdecke erklärt, der ZWA ist dafür zuständig. Herr Matthes hat die Missstände bereits gemeldet. Das Amt hat keinen Einfluss darauf. Bürger müssen sich an den ZWA wenden.
Ein Bürger fragt, ob sich die Gemeinde Parsteinsee sich zu den Solarpark zwischen Neuendorf und Hohensaaten positionieren wird?
Frau Lüdecke erklärt, dass die Gemeinde Parsteinsee kein Mitspracherecht hat, da der Solarpark auf der Gemarkung Hohensaaten gebaut werden soll und somit die Stadt Bad Freienwalde zuständig ist. Oderberg und Lunow-Stolzenhagen können eine Stellungnahme abgeben, weil die Gemarkungsgrenzen von den Gemeinden dort anliegen. Bei der Gemeinde Parsteinsee ist dies jedoch nicht der Fall.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |