Auszug - Einwohnerfragestunde

 
 
Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
TOP: Ö 3
Gremium: Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
Datum: Di, 21.06.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:05
Raum: Begegnungszentrum Lunow
Ort: Begegnungszentrum Lunow, Schulstraße 1, 16248 Lunow-Stolzenhagen

Die Bürgermeisterin begrüßt noch einmal Familie Becker und erteilt Ihr das Wort.

 

Familie Becker informiert die Gemeindevertreter, dass Sie den alten Sportplatz gekauft haben und nun auf die Erteilung der Baugenehmigung warten. Die Zustimmung der Gemeinde wäre immer noch offen. Familie Becker ist es wichtig heute einiges zu erklären. Ihr Anliegen war es von Anfang an, dass der Weg offen bleibt und dies haben sie den Besitzern der Nachbargrundstücke zugesagt. Wieso und Warum das jetzt durch die Nachbarn in die andere Richtung geht, ist Ihnen unverständlich. An die Erteilung der Baugenehmigung hängt für Familie Becker sehr viel, mitunter auch die Fristen der Baufirmen. Der Gemeinde wird unterstellt, dass sie die Verschleppung des Bauantrages zu verantworten hat.

 

Frau Teichert versucht der Familie Becker zu erklären, dass die Gemeinde die Interessen aller Beteiligten vertreten muss. Die Bauaufsicht hat sich an die Gemeinde gewandt und diese sollte dazu Stellung nehmen, das war im April, von einer Verschleppung durch die Gemeinde kann nicht ausgegangen werden, im Mai haben die anderen beteiligten ihre Meinung geäußert und es ist nun mal die Pflicht der Gemeindevertretung die Angelegenheit zu prüfen.

 

Anschließend Diskutieren die Gemeindevertreten über den Sachverhalt.

 

Frau Köpper merkt an, die Intension ist es Rechtssicherheit zu schaffen. Gespräche für ein Wegerecht/Grunddienstbarkeit ist sich privatrechtlich zu einigen, dann würde alles auf rechtlich vernünftigen Füßen stehen.

 

Frau von Cysewski äußert abschließend, die Gemeinde hat die Mission verstanden, dem Bauantrag steht nichts mehr dagegen und durch das Liegenschaftsamt wird beratend die Grunddienstbarkeit mit den Beteiligten besprechen.

 

Familie Becker verlässt die Sitzung um 19:45 Uhr.

 

Gemeindevertreter diskutieren für weitere 20 Minuten zum Sachverhalt.

 

Herr Lorenz ist 20:00 Uhr zur Sitzung hinzugekommen.