Auszug - Bericht des Amtsdirektors und der Verwaltung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Matthes ergreift das Wort und informiert zum Entwurf des Nahverkehrsplanes des Landkreises Barnim 2023-2026. Eine Verbesserung der ÖPNV-Angebote in den amtsangehörigen Gemeinden hat eine hohe Priorität. Deshalb wurde im August 2022 eine Stellungnahme mit den Belangen der Gemeinden abgegeben. Das Nahverkehrsbahnnetz muss unbedingt ertüchtigt und die Strecke der RB63 erhalten werden. Der Landkreis Barnim bemüht sich um die Erweiterung des Rufbussystems für Serwest, Brodowin und Chorin, was gegebenenfalls auf Lunow-Stolzenhagen erweitert werden soll.
Herr Matthes teilt mit, dass die Entsorgungssituation der Abwassergruben auf große Kritik stößt. Die Verbandsvorsteherin des ZWA, Frau Maylahn äußerte sich in einem Schreiben zu den Gründen für die schlechte Entsorgung / nicht eingehaltenen Abfuhrtermine der SDL (Stolzenhagener Dienstleistungs- und Logistik GmbH), die als Partnerin des ZWA für die Entsorgung tätig ist. Das Schreiben wird vorgelesen.
Der ZWA wird sich um Ersatz bemühen.
Herr Matthes äußert sich zur herrschenden Energieproblematik und teilt mit, dass die Raumtemperatur im Rathaus auf 19° Grad reduziert und das Warmwasser abgestellt wird. KITAs und Schulen sind davon nicht betroffen. Inwieweit Sporthallen weiter beheizt werden, muss noch geklärt werden.
Es entsteht eine Diskussion. Herr Horst fragt nach, ob das dann auch für den Vereinssport gelten wird. Herr Matthes führt weiter aus, dass die Gasversorgung nicht so problematisch ist, weil die Verträge der Einkaufsgemeinschaft noch bis Ende 2023 laufen. Der Städte- und Gemeindebund wird sich für die Schaffung eines kommunalen Rettungsschirms einsetzen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |