Auszug - Bericht des Amtsdirektors

 
 
Finanzausschuss Britz
TOP: Ö 5
Gremium: Finanzausschuss Britz
Datum: Mo, 05.09.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:55
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz

Herr Matthes erklärt, dass die Temperatur in der Verwaltung in der Heizperiode auf 19° C runtergeregelt wird. Auch das warme Wasser wird im Amt abgestellt. Unberührt davon bleiben die Kindereinrichtungen. Eventuell wird die Temperatur in der Sporthalle etwas runtergefahren. Herr Matthes verließt eine E-Mail vom Städte und Gemeindebund.

 

Frau Hecht ergreift das Wort und informiert, dass Hort und Schule für die Heizkosten einen Mehrbedarf von 18.500 EUR für das letzte Quartal 2022 benötigt. Die Kosten können aus den vorhandenen normalen Haushaltsmitteln aus diesem Budget nicht abgedeckt werden. Das bedeutet, dass zur nächsten Gemeindevertretersitzung (GV) ein Antrag für überplanmäßige Ausgaben vorbereitet wird, in den Deckungsquellen vorgeschlagen werden, um die Rechnung anweisen und begleichen zu können.

 

Der Ausschuss tauscht sich dazu aus.

 

Herr Guse macht aufmerksam, in Britz werden auch Kinder aus anderen Orten betreut (Bsp. Chorin), wo die Kosten über die Schulumlage finanziert werden. Die Finanzierung erfolgt erst im Nachhinein. Ist es in der jetzigen Ausnahmesituation möglich, dass im Vorfeld um den Haushalt der Gemeinde Britz nicht unnötig zu belasten, dass man die Zahl splittet und man im Vorfeld schon eine Sonderumlage für Chorin macht? Bitte Information dazu.

 

Herr Matthes antwortet, dass erst geklärt werden muss, ob man eine vorgezogene Abschlagszahlung machen kann.

 

Frau Hecht erklärt, dass man zur nächsten Sitzung eine Vorlage dazu erarbeitet, wo auch die Vertragskonstellation geprüft werden kann.

Frau Hecht teilt mit, dass der Jahresabschluss 2021 am 12.07.22 aufgestellt und am 14.07.22 dem Rechnungsprüfungsamt übergeben wurde. Die Daten sind bereits im HHP 2023 verwendet worden, da dieser auf das Ist des Vorjahres abgestellt wird, so dass die Daten im HHP die Jahresabschlusszahlen beinhalten.