Auszug - Mitteilungen des Vorsitzenden der Gemeindevertretung und der Amtsverwaltung

 
 
Gemeindevertretung Hohenfinow
TOP: Ö 2
Gremium: Gemeindevertretung Hohenfinow
Datum: Do, 15.09.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:50
Raum: Querhaus Hohenfinow
Ort: Querhaus Hohenfinow, Am Anger 33, 16248 Hohenfinow

Herr Matthes informiert zu folgenden Themen:

 

-          Weihnachtsbeleuchtung sollte im Landkreis Barnim einheitlich sein

-          Energiesituation der aktuelle Vertrag läuft  bis zum 23.12.2023 mit günstigen Konditionen

-          Die Jugendkoordinatorin, Frau Jung, ist jetzt Sachgebietsleiterin und übernimmt andere Aufgaben. Die Stelle der Jugendkoordinatorin wird neu ausgeschrieben.

 

-          Die Einwohnerstatistik fix Zensus hat für Hohenfinow Folgendes ergeben:

2016 = 528 Einwohner

2017 = 525 Einwohner

2018 = 515 Einwohner

2019 = 522 Einwohner

2020 = 537 Einwohner

2021 = 520 Einwohner

 

-          Die KITA in Hohenfinow musste krankheitsbedingt geschlossen werden.

-          Die Zeiten des „30-Km/h-Bereiches“ vor der KITA in Hohenfinow werden von der unteren

Straßenbehörde entsprechend der KITA-Öffnungszeiten angepasst.

 

-          Der Landkreis Barnim hat den Nahverkehrsplan auf den Weg gebracht.

ÖPNV – November/ Dezember 2022

-          Ein „Plus-Bus“ soll eingerichtet werden, der von Eberswalde über Hohenfinow / Oderberg bis nach Bad Freienwalde fährt.

-          Das „Rufbus-System“ soll weiter ausgebaut werden.

-          Das Projekt „Pflege vor Ort“ und die Veranstaltung in Hohenfinow wurden nicht angenommen. Dbzgl. gibt es im September 2022 einen Termin zwischen dem Amt Britz-Chorin-Oderberg und den Hoffnungsthaler Anstalten Lobetal

-          Am 14.09.2022 hat das Sommerfest für die Senioren des Amtes Britz-Chorin-Oderberg in

Eberswalde im „Haus Schwärzetal“ stattgefunden.

-          Die defekte Straßenlampe wurde instandgesetzt.

-          Der Gefahrenabwehrplan ist erstellt.

-          Im Amtsblatt wird auf die Anliegerpflichten aufmerksam gemacht. Verstöße werden durch das Ordnungsamt geahndet.

-          Die Finanz- und Kreisumlage wird gesenkt.

-          Der Haushaltsplan des Amtes Britz-Chorin-Oderberg ist fertiggestellt.

 

Herr Kindermann möchte, dass eine Prüfung bzw. Gegenrechnung – der bereits geleisteten Gas-Abschlagszahlung des Amtes über 20.000,-- € vor ca. 2 Jahren an die Stadtwerke Cottbus erfolgt und wissen, was die Spitzabrechnung ergab.

 

Herr Püschel möchte, dass die neue Mitarbeiterin des Bauamtes, Frau Lehmann, Rücksprache bzgl. des Neubaus des Spielplatzes in Hohenfinow mit ihm nimmt, da seitens Herrn Püschel schon

einige Vorarbeiten geleistet wurden.

 

Herr Püschel informiert, dass die Straßenlampe hinter der Bushaltestelle / Falkenberger Weg

nicht mehr aktiviert ist. Es wird eine Straßenlampe gegenüber der Bushaltestelle gesetzt.

Das KITA-Kinderfest fand am 16.09.2022 statt.

Am Anger fand ein Trödelmarkt statt. Der Trödelmarkt fand großen Anklang und die Veranstalter waren zufrieden. Am 3./4.12.2022 soll ein Adventströdelmarkt stattfinden. Veranstalter ist die

Gemeinde, ein entsprechender Antrag wurde beim Amt eingereicht.