Auszug - Haushaltssatzung und Haushaltsplan des Amtes Britz-Chorin-Oderberg für das Haushaltsjahr 2023
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Horst dankt der Kämmerei für die sehr sorgfältige Arbeit, der Kommunalausschuss empfiehlt die Beschlussfassung.
Frau Hecht verweist bezüglich der Prognosen auf den – gerade in diesen Zeiten – sehr schwierigen Blick in die Zukunft. Die Einsparpotentiale durch die Digitalisierung werden durch die Preissteigerungen wieder „aufgefressen“.
Auf Nachfrage bestätigt Frau Hecht, dass die Pflege der Kriegsgräber alle Gräber im Bereich des Amtes beinhaltet. Die Investitionen betreffen eigentlich nur die Feuerwehr (FGH Niederfinow, gut geschätzte Werte für Fahrzeuge, Förderprogramm Sirenen). Beschluss:
Der Amtsausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg beschließt die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2023.
Zur rechtzeitigen Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit des Amtes wird auf Grundlage des § 76 der Brandenburgischen Kommunalverfassung (BbgKVerf) der Rahmen der Kassenkredite auf 1.300.000 EUR festgesetzt.
Abstimmungsergebnis
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |