Auszug - Bericht des Amtsdirektors

 
 
Sozialausschuss Britz
TOP: Ö 5
Gremium: Sozialausschuss Britz
Datum: Mo, 10.10.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:25
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz

Frau Spann berichtet zur Max-Kienitz-Grundschule in Britz. Im September ist die Brandschutz AG unter der Leitung von Frau Mahlendorf gestartet. Diese findet 1 x wöchentlich und in Kooperation mit den Feuerwehren aus dem Amt BCO sowie der Leitstelle in Eberswalde statt. Die Kooperation mit der Wehr in Britz befindet sich im Aufbau. Gleiches ist in der Grundschule in Oderberg vorgesehen.

 

Bezüglich der Schwerpunktkontrollen an den Grundschulen in Britz und Oderberg teilt Frau Spann mit, dass diese stattfinden aber nur temporär durchgeführt werden können, da im gesamten Amtsbereich nur 20 Wochenstunden dafür zur Verfügung stehen. Durch die Mitarbeiter im Außendienst wurde der Dialog mit den Fahrzeugführern gesucht und auf die Gefährlichkeit vor Ort                   hingewiesen. Zur Sensibilisierung der Eltern erscheint im Amtsblatt am 28. Oktober ein Artikel zur Hol- & Bringsituation an den Grundschulen in Britz und Oderberg.

 

Frau Spann teilt bezüglich der Aktualisierung des Vereinsregisters der Britzer Vereine mit, dass für die Sitzung des Sozialausschusses im November eine Vorlage erarbeitet wird. Acht Vereine haben für 2023 Anträge auf Vereinsförderung gestellt, eine Vereinsaktivität ist somit nachgewiesen. Fünf Vereine wurden im Juli mit der Bitte um Mitteilung zur Vereinsaktivität angeschrieben. Die Rückmeldung war bis zum 31. August 2022 erbeten, zwei Vereine haben sich bisher daraufhin gemeldet.

 

Ebenfalls ist für die Sitzung im November die Überarbeitung der Turnhallenordnung sowie eine Entgelt- und Nutzungsverordnung für Vereine angedacht.

 

Frau Spann informiert, dass am 25. Oktober der Schulausschuss tagt, die Tagesordnung wurde mit dem Bürgermeister abgestimmt. Ein Tagesordnungspunkt wird der Sachstand zur Entwicklung Schulstandort sein.