Auszug - Bericht des Amtsdirektors und der Verwaltung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Matthes: - Landkreis hat neuen Straßennahverkehrsplan auf den Weg gebracht - Frist für die Beteiligung verlängert - Plan zur Verbesserung des ÖPNV Plus-Bus zwischen Eberswalde-Oderberg- Bad Freienwalde-Oderberg Etablieren eines Rufbusses/Ziel bessere Anbindung -beide Projekte abhängig von Finanzierung/Unterstützung des Landes erforderlich
- Durchgeführte Verkehrskontrollen im ruhenden Verkehr vom 15.04.2022-11.10.2022: 26 Wochenenden, davon fand an 21 Wochenenden Kontrolltätigkeit statt - 7 Feiertage, davon an 7 Feiertagen Kontrolltätigkeit - Christi Himmelfahrt – übten zwei Mitarbeiter Kontrolltätigkeit aus - Einweihung neues Hebewerk, Kontrolltätigkeit an allen Tagen (Samstag und Sonntag 2 Mitarbeiter) - an einem Tag zusätzliche Kontrollen der Gewerbe durch zwei Mitarbeiterinnen - In Niederfinow wurden 298 Tatbestände festgestellt, wovon 279 mit Verwarngeldern und 19 Bußgeldern geahndet wurden. - Hinweis zur Geschwindigkeitskontrolle in den Morgenstunden wurde an die Polizei weiter- gegeben - Kontrolle des gewerblichen Berufsverkehrs- Hinweise an BDG, BBG und Argrarbetrieb in Liepe weitergegeben - Beantragung Verkehrsrechtliche Anordnung Halteverbot Finowstraße und Prüfung Abordnung VKZ zur Tonnagebegrenzung auf 7,5 t. wurden geprüft, Antragstellung beim Landkreis erfolgte am 12.10.2022 - Anliegerpflichten/Grundstückseigentümer: im Amtsblatt Oktober allgemeine Information über Anliegerpflichten/Juli bis Oktober 3 Verstöße/ schriftlich auf Reinigung hingewiesen und zum Rückschnitt Hecke aufgefordert/ mündliche Verwarnungen und Hinweise / keine Verwarngelder/Bußgelder nach Straßenreinigungssatzung ausgesprochen - Information Grünflächenpflege am Hilligesplatz: Pflege erfolgt durch Firma Wedde, Rechnungen ab 07/2019 bezahlte das Amt BCO - Dorfentwicklungskonzept- Belege werden dem LELF bis zum 17.10.2022 übersandt
- Choriner Straße- weiteres Vorgehen, Herr Matthes verliest Schreiben mit Stellungnahme zum Stand der Bearbeitung durch ibe, dieses wird der GV per Mail übersandt -es folgte eine umfassende Diskussion, insbesondere zu den berechneten Wassermengen, der Einleitung von Dachflächen der Anlieger; der Einbeziehung der Einleitverhältnisse in die Überlegungen
- Strommasten E.ON Edis – Choriner Str.3- lt. Edis bleibt die Versorgung des Hauses über diesen Mast bestehen - Kreiswerke- Umstellung auf LED- Beschlussvorlage im November 2022 - Choriner Straße 1 -Parkplätze – Herr Matthes stellt ein Muster für die mögliche Beschilderung vor, es steht nur ein Teil der Fläche hinter dem Grundstück Choriner Str. 1 (max. 9 Parkplätze) zur Verfügung/privatrechtlich agieren, Mieterparkplätze bereitstellen - Neubau Gerätehaus FF- Mittel im Amtshaushalt 2023 gesichert/Planung der Ausschreibung soll im Dez. 2022 abgeschlossen sein/ I. Quartal 2023 Submission - Gleiche Zeitschiene für den Ersatzbau Kita - Pflege vor Ort – Projekt endet im Dez. 2022, 2023 soll in Kombination mit Mittelübertragungen kleine Projekte aus der Mitte der Senioren der Dörfer finanziert werden - Gestaltung Friedhof- Gespräche- Hr. Schellhase/ Hr. Blanke |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |