Auszug - Behandlung der Anfragen von Mitgliedern des Ausschusses

 
 
Bauausschuss Britz
TOP: Ö 7
Gremium: Bauausschuss Britz
Datum: Mo, 17.10.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 20:00
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz

Herr Lange informiert darüber, dass die Straßenlampe vor dem Grundstück Am Grund 25 seit 2 Tagen nicht funktioniert.

 

Der Eigentümer des Grundstücks Am Grund 3 hat die Straßenlampe vor seinem Grundstück mit Efeu berankt. Er ist zur Entfernung des Efeus aufzufordern.

 

Der Eigentümer des Grundstücks Eberswalder Straße 44 hat den Sockel seines Hauses, der an die Kurze Straße angrenzt, freigelegt und den ausgehobenen Sand in der Regenmulde gelagert. Es ist zu kontrollieren, ob hierfür eine Genehmigung vorliegt und dass der Sand nach Beendigung der Maßnahme ordnungsgemäß aus der Mulde entfernt wird.

 

Die Ausschussmitglieder regen an, dass die Bürger im nächsten Amtsblatt noch einmal auf ihre Pflichten im Zusammenhang mit der Sondernutzung an öffentlichen Verkehrsflächen hingewiesen werden. Der Amtsdirektor erwidert, dass im nächsten Amtsblatt bereits ein Artikel zu den Pflichten aus Straßenreinigung und Winterdienst erscheinen wird. Der Artikel zu den Sondernutzungen wird dann in einer der nächsten Ausgaben folgen.

 

In diesem Zusammenhang wird über die Pflanzung von Hecken auf Grundstücken bzw. an Grundstücksgrenzen diskutiert. Es ist darauf zu achten, dass diese nicht in den öffentlichen Verkehrsraum hineinwachsen und nicht die Einsicht in Kreuzungsbereiche behindern.

 

Herr Brettin weist darauf hin, dass es am Ende der Kirchstraße 6-8b keine Wendemöglichkeiten gibt. Hier muss sich hinsichtlich der Schaffung einer Wendemöglichkeit insbesondere für LKW Gedanken gemacht werden, da z.B. auch die Müllentsorgung in diese Straße hineinfährt.

Es muss zunächst geprüft werden, ob es eine entsprechende Ausschilderung gibt.