Auszug - Sportplatz Nebenkosten Bewässerung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Kappes erläutert das Anliegen dieses Tagesordnungspunktes. Im Sommer war die Pumpe der Bewässerungsanlage auf dem Sportplatz Britz defekt. Es sind Reparaturkosten von ca. 700 EUR entstanden. Der Verein hat die Übernahme der Kosten durch die Gemeinde beantragt.
In diesem Zusammenhang diskutieren die Ausschussmitglieder, wie zukünftig die Förderung der Vereine durch die Gemeinde erfolgen soll.
Der Amtsdirektor erläutert in diesem Zusammenhang, dass die Vereinsförderrichtlinien in allen Gemeinden überarbeitet werden sollen und schildert, wie in der Gemeinde Chorin die Aufteilung des Budgets an die einzelnen Vereine erfolgt. Bei besonderen Bedarfen kann auch von der Richtlinie abgewichen werden und den Vereinen eine Sonderfinanzierung gewährt werden.
Er gibt auch zu bedenken, dass sich der Sportplatz und das Haus des Lebens im Eigentum der Gemeinde befinden und, sollte sich kein Verein um diese Liegenschaft kümmern, die Gemeinde die Bewirtschaftung selbst übernehmen müsste.
Herr Gähle und Herr Lange informieren über die dazu bereits stattgefundenen Diskussionen im Finanz- und Sozialausschuss. Herr Lange merkt an, dass die Vereine Einnahmen erzielen, die zur Prüfung der Anträge offenzulegen sind. Herr Gähle gibt zu bedenken, dass bei der Vereinsförderung auch Berücksichtigung finden müsste, was der Verein für die Gemeinde tut oder wie viele Britzer Bürger in diesem Verein organisiert sind.
Herr Kappes spricht sich dafür aus, dass es zunächst noch einmal eine Abstimmung zwischen allen Ausschüssen geben sollte. Die Ausschussmitglieder stimmen dem zu und bitten Herrn Kappes, sich zu diesem Thema zunächst mit dem Bürgermeister und dem Sozialausschussvorsitzenden zu verständigen.
Der Bauausschuss spricht sich in diesem Zusammenhang dafür aus, im Frühjahr (April/Mai) 2023 die nächste Begehung auf dem Sportplatz Weberstraße durchzuführen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |