Auszug - Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Gemeinde Britz für das Haushaltsjahr 2023
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Kämmerin, Frau Hecht, erläutert, dass es eine Festlegung zum Umgang mit dem geplanten Hortneubau gibt. Im nächsten Jahr wird eine neue Beantragung über LEADER Fördermittel erfolgen, um dann voraussichtlich in 2024 neu Anlauf zu nehmen.
Preissteigerungen werden vorsorglich wie folgt angenommen: 300 % Gaspreissteigerung 100 % Strompreissteigerung Dies ergibt 84.500,00 EUR Mehrkosten im Haushalt Britz.
Der Finanzausschuss hat die Empfehlung gegeben, die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan entsprechend zu beschließen.
Da keine Fragen bestehen, führt der Vorsitzende die Abstimmung durch. Beschluss: Die Gemeindevertretung Britz beschließt die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2023.
Zur rechtzeitigen Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit wird auf der Grundlage des § 76 der Brandenburgischen Kommunalverfassung (BbgKVerf) der Rahmen der Kassenkredite auf 650.000 EUR festgesetzt.
Abstimmungsergebnis
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |