Auszug - Bericht des Amtsdirektors und der Verwaltung

 
 
Gemeindevertretung Chorin
TOP: Ö 5
Gremium: Gemeindevertretung Chorin
Datum: Do, 27.10.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:10
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz

Frau Spann führt in Vertretung des Amtsdirektors (AD) aus:

 

  • das Ordnungsamt (OA) wird ab sofort zur Kontrolle der Erfüllung der Anliegerpflichten im Bereich der Straßenreinigung/Winterdienst punktuelle Beobachtungen, mündliche Verwarnungen, Post-Wurfsendungen und regelmäßig Bußgelder durchführen bzw. erlassen.

 

  • Bei der Kontrolle des ruhenden Verkehrs sind vom 01.01. bis 26.10. diesen Jahres insgesamt 62 Verstöße (dies entspricht ca. 2.000 EUR Verwarnungs- und Bußgelder) festgestellt worden. Schwerpunkte waren dabei das Kloster Chorin, der OT Brodowin sowie der Bahnhof in der Ortslage Chorin. 

 

  • Laut einer Pressemitteilung hat der Bund Deutscher Forstleute den Choriner Wald als Waldgebiet des Jahres 2023 ausgewählt. Unter anderem der Dreiklang von naturnahem Wald, Forschung und Lehre hat die BDF überzeugt. Die öffentliche Übergabefeier der Auszeichnung findet voraussichtlich am 28. April 2023 im Kloster Chorin statt. Mehr Informationen zum Waldgebiet des Jahres finden sich unter www.waldgebiet-des-jahres.de. 

 

  • Der Ortsvorsteher Herr Krüger und Herr Gerhardt vom Ordnungsamt haben in Senftenhütte bei einem Vororttermin am 24.10.2022 die Straßenverengung „Choriner Ende“ zwischen den Häusern Nummer 7 und 8 als Gefahrenstelle festgestellt. Der Antrag zur entsprechenden Beschilderung einer Gefahrenstelle mit Höchstgeschwindigkeit 10 km/h wird an die untere Straßenverkehrsbehörde vorbereitet.

 

  • Bezüglich des Fußgängerüberweges in Sandkrug ist der entspr. Antrag am 13.10.2022 gestellt worden.

 

  • Für die Aufstellung des Verkehrsspiegels an der Kreuzung Hüttenweg/L 200, Einmündung Waldweg liegt die Zustimmung vom Landesbetrieb für Straßenwesen vor, der Spiegel ist bereits beschafft worden und muss nur noch aufgestellt werden. 

 

  • Die Personalausfälle in der Kita Chorin konnten mit Elternhilfe kompensiert werden, diese Woche konnten auf der Basis von „Leiharbeit“ mit Rahmenvertrag 2 neue Mitarbeiter gewonnen werden.

 

  • Für die Umbaumaßnahmen in der Kita Chorin wird zwischen Frau Lüdecke, Frau Lehmann und Frau Spann zeitnah ein Vororttermin verabredet.

 

  • Der Jahresabschluss des Haushaltes 2021 liegt zur Prüfung dem Rechnungsprüfungsamt vor.