Auszug - Bericht des Amtsdirektors und der Verwaltung

 
 
Gemeindevertretung Chorin
TOP: Ö 5
Gremium: Gemeindevertretung Chorin
Datum: Do, 15.12.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:20
Raum: Rathaus Britz, Raum 1.14
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz

Herr Matthes berichtet:

 Die Kita Waldwichtel ist seit dem 14.12.22 wegen personeller Engpässe geschlossen.

 

 L 200 -gegenüber dem Kloster Chorin ist in der Zeit vom 2.1. bis vorauss. 30.06.23 mit Ver-

kehrseinschränkungen zu rechnen (Aufstellung eines Baugerüstes im Zusammenhang mit der Instandsetzung des Dachs des Verwaltungsgebäudes/Wirtschaftsgebäudes verbunden mit Einschränkungen für Gehweg und Fahrzeugverkehr), Regelungen über mobile Lichtsignalanlage vorgesehen;

Auf Anfrage von Herrn Polster erklären Frau Dr. Siedler und Herr Matthes, dass es dazu

keine Alternativen gibt (Dachhöhe 8 m, im Straßengraben kann kein Gerüst aufgestellt werden-Nutzung Gehweg zur Stabilisierung der Einrüstung).

 

                      OT Senftenhütte- Beschilderung Bereich „Am Pfuhl“/Lindenstraße

Die Verkehrsrechtliche Anordnung für die Beschilderung des eingeschränkten Halteverbotes liegt vor. Die Beschilderung war notwendig, weil in der Vergangenheit der Bus aufgrund von parkenden Fahrzeugen nicht uneingeschränkt einbiegen konnte.

 

 Auszeichnung von Frau Julia Vandamme aus Chorin- Sie wurde 2022 für die Arbeit des Leben in Chorin e.V. als Heldin des Alltags durch MP Dietmar Woidke und BB Radio gewürdigt.

 

 ZWA-Verbandsversammlung vom 23.11.22,

die Preisentwicklungen im Bereich Trinkwasserversorgung und Schmutzwasserentsorgung sowie über die geplanten Investitionen;

 

Herr Dr. Conrad weist auf die Zweiteilung im Bereich der Schmutzwasserentsorgung (leitungsgebundene und mobile Entsorgung) hin.

Herr Matthes: Die Schulden des ZWA aus Investitionen der Vorjahre haben einen hohen Schuldendienst zur Folge. Der ZWA ist nicht kreditwürdig. Die Investitionen sind mehr oder weniger für Erneuerungen und Instandsetzungen geplant und werden aus der Refinanzierung der Abwasserabgabe aufgebracht-

 

 Ausschreibung der mobilen Entsorgung von Schmutzwasser

Hier gibt es nur wenige Anbieter auf dem Markt. Es werden Voruntersuchungen hinsichtlich der Gründung einer Gesellschaft in eigener Zuständigkeit angestellt. Vor einer Entscheidung sind die Weisungen der Gemeindevertretungen an die Vertreter im ZWA, per Abstimmung, einzuholen.

Der ZWA geht davon aus, dass auch zukünftig nicht mehr als etwa 86 % der Anschlüsse leistungsgebunden entsorgt werden können.