Auszug - Behandlung der Anfragen von Mitgliedern der Gemeindevertretung

 
 
Gemeindevertretung Niederfinow
TOP: Ö 8
Gremium: Gemeindevertretung Niederfinow
Datum: Do, 08.12.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:29
Raum: Informationszentrum Niederfinow
Ort: Informationszentrum Niederfinow, Hebewerkstraße 70a, 16248 Niederfinow

Herr Großebokermann spricht das Halteverbot in der Finowstraße (Abschnitt Höhe Flach/ Mietwohngrundstück Choriner Straße 1) an. Nachdem der Mieterparkplatz zur Verfügung steht, kann hier der nächste Schritt gegangen werden.

 

Herr Bratek schildert die Situation im Bereich der Hebewerkstraße (Ortskern bis Verkehrsinsel), die sich aus dem kombinierten Geh- und Radweg ergibt. Die Ausfahrt von den Grundstücken ist problematisch, weil die Einsichtnahme in die Hebewerkstraße auch wegen der Poller schwierig ist. Er stellt die Frage in die Runde, ob wieder eine Kennzeichnung als normaler Gehweg möglich ist.

Frage: Wie lange sind hier noch Fördermittel gebunden?

 

Herr Mattes: Genaugenommen ist der Weg zu schmal als kombinierter Geh- und Radweg.

 

Die Amtsverwaltung wird beauftragt zu klären, ob der kombinierte Geh- und Radweg in dieser Form weiter bestehen bleiben muss.

 

Herr Dr. Gollner hat gehört, dass eine Dame, die älter als er sei, keinen Strauß zum Geburtstag bekommen habe.

 

Frau Fürst. Sie war zusammen mit Herrn Blanke zum 100. Geburtstag, um die Glückwünsche der Gemeinde zu übermitteln. Die Dame wurde sogar mit einem Feuerwerk überrascht.

 

Dr. Gollner: Siegfried hat bisher die Materialien und Unterlagen per Papier erhalten. Er ist nicht in den Betrieb des Tabletts eingewiesen.

 

Frau Fürst: Das I-Pad konnte ihm nicht ausgehändigt werden. Sie verweist auf die Hauptsatzung der Gemeinde Niederfinow, wonach, wer zweimal fehlt, keine Aufwandsentschädigung erhält. Jetzt muss eine Lösung gefunden werden.

 

Frau Thiede: Gegenüber der Zuwegung zur Kita steht ein vom Biber angenagter Baum, der ein Sicherheitsproblem darstellt. Wer ist hier zuständig.

 

Herr Kunert weist auf die Barriere zum Kanal in diesem Bereich hin, diese ist jetzt sinnlos. Der Schutz der Kinder ist wichtig.

 

Die Amtsverwaltung nimmt sich der Klärung an.

 

Herr Kunert: In Höhe des Grundstücks Horst Lehmann, Linksabbiegen aus Richtung der Choriner Straße, fehlt die Einsicht in die Hebewerkstraße. Hier sollte ein Verkehrsspiegel angebracht werden.

 

Herr Blanke gibt zu bedenken, dass die Lichtraumprofile zu beachten sind.

 

Herr Kunert spricht die Straßenbeleuchtung, wo ein Mast schief stand, an. Es sollte nach deren Demontage eine Ergänzung vorgenommen werden (Choriner Straße, Höhe Grundstück Nemagk und weiter oben in Richtig Friedhof).

 

Frau Fürst: Es ist zu prüfen, ob diese Leuchten bei der Umstellung auf LED bedacht worden sind.

 

Herr Bratek: Es werden immer mehr Grundstücke an die leistungsgebundene Schmutzwasserentsorgung angeschlossen. Hinsichtlich der Entwicklungen in der mobilen Schmutzwasserentsorgung durch den ZWA soll zu gegebener Zeit eine Info-Vorlage an alle vorbereitet werden.