Auszug - Dorftreffpunkt Neuehütte
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Matthes stellt hierzu fest: Eine Nutzung auf dem Areal der Eigentümerin Fr. Damm ist nicht möglich, da dieser Bungalow in einem völlig desolaten Zustand ist (Abrissreif). Alternative Nutzung von Räumlichkeiten im Privathaus der Frau Damm wird nicht weiterverfolgt. Die Senioren gehen in das Gemeindehaus des OT Sandkrug. Man ist zu einer Übereinstimmung gekommen, einen Carport (Überdachung) aufzustellen und diesen in den Sommermonaten für die Dorfgemeinschaft zu nutzen – hierzu Absprachen zwischen Bürgermeister, Fachamtsleiter Liegenschaftsamt und Amtsdirektor. Für Pflichtaufgaben der Kommunen stehen nur diesbezüglich Mittel zur Verfügung. Die Sanierung von baufälligem Bungalow oder Anmietung von Privaträumen gehört nicht dazu. Die Folgekosten für Herrichtung/Sanierung sind nicht tragbar.
Herr Horst stellt richtig, dass nach einem Wasserschaden bei der Familie Zierach, ihre Möbel in das Gemeindehaus gelagert wurden. Bittet um Aufnahme für das Protokoll – „Möbel wurden gelagert in einem ehemaligen Gemeindehaus“
Herr Müller spricht über die gute Zusammenarbeit der Senioren OT Neuehütte/OT Sandkrug im Gemeindehaus Sandkrug. Es gab bis zum jetzigen Zeitpunkt auch nie Konflikte zwischen den Senioren beider Ortsteile.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |