Auszug - Offene Aufgabenstellungen
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Polster bittet in einer der nächsten Sitzungen die "Problematik Hortbetreuung in der Gemeinde Chorin" auf die Tagesordnung zu nehmen, um perspektivisch Lösungen zu schaffen. Er erklärt, dass die Gemeinde Chorin und die Gemeinde Britz einen gemeinsamen Schulbezirk bilden. Die Gemeinde Chorin hat sich dahingehend positioniert, mit dem gemeinsamen Schulbezirk ein Votum für die Grundschule Britz zu realisieren. Dies bedeutet, dass alle Kinder im schulpflichtigen Alter besuchen, bis auf wenige Ausnahmen, die Grundschule Britz. Wo es auseinandergeht, ist die Hortbetreuung. Jeder Ort betreut seine Kinder selber. Allerdings ist es in Chorin schwierig. Das Gebäude der Kita Golzow wurde verkauft. Der Privateigentümer baut das Gebäude so um, dass es die Erfordernisse entspricht. Sicherlich wieder bis an die Kapazitätsgrenze. Brodowin läuft am Limit. In Chorin wird die Kita umgebaut, um den Betrieb für die Folgejahre zu sichern. Der Wunsch ist, nicht nur die Schulbetreuung zu zentralisieren, sondern auch die Hortbetreuung. Es macht doch Sinn, wenn die Kinder bereits in Britz sind, diese dort auch zu betreuen. Es muss eine Lösung her. Der Wunsch besteht darin, die Kitabetreuung und die Schulgeschichte zusammenzuführen und dazu gemeinsam mit der Verwaltung Wege zu suchen. Die Problematik sollte über das Amt als Träger in den Ausschüssen und den entsprechenden Gemeinden besprochen werden, um perspektivisch Lösungen zu schaffen.
Der Ausschuss tauscht sich dazu aus.
Eine weitere Diskussion wird für ca. März/April angestrebt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |