Auszug - Sachstand Weiterführung "Pflege vor Ort"
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Matthes erinnert, dass der Vertrag mit der Hoffnungstaler Stiftung zum 31.12.2022 einvernehmlich beendet wurde. Der Amtsausschuss hat in der Sitzung am 01.12.2022 eine Weiterführung des Projektes „Pflege vor Ort“ beschlossen. Der Antrag dazu wurde vorsorglich beim Landesamt für Soziales und Versorgung am 29.11.2022 gestellt. 24.000 EUR Förderung wurde beantragt, allerdings sind die Eigenmittel von 6.000 EUR nicht im Haushalt eingeplant worden. Diese können jedoch aus Haushaltsresten bereitgestellt werden. Der Verein Buckow e. V. und die Volkssolidarität sind in der Endphase der Verhandlungen bezüglich der Aufteilung und der Leistungen in den jeweiligen Orten. Am 14.02.23 findet in Mittelreihe 7 in Chorin ein Termin mit Buckow e. V., der Volkssolidarität, Vorsitzende des Seniorenbeirates und Vertreter des Amtes statt. Im Februar soll im Sozialausschuss Amt das Ergebnis präsentiert werden. Eine Infovorlage wird erst auf den Weg gebracht, wenn der Ausschuss sein ok gibt. Am 15.02. sollte das Projekt starten, was zeitlich allerdings nicht zu schaffen ist und wird nun auf Ende Februar/ Anfang März verschoben. Das Projekt wurde bis 2024 verlängert. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |