Auszug - Behandlung der Anfragen von Mitgliedern der Gemeindevertretung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Dr. Gollner informiert an dieser Stelle darüber, dass der durch die Gemeindevertretung abgelehnte Bauantrag seines Pächters durch das Bauordnungsamt genehmigt wurde.
Herr Großebokermann: Die Gemeinde hat hierzu nur das gemeindliche Einvernehmen nicht erteilt. Die untere Bauaufsichtsbehörde ist für die Genehmigung zuständig. Er spricht weiterhin das illegale Ablagern von Abfällen auf der ehemaligen Deponie an der Schulstraße an. Herr Kunert hat ein Auge drauf. Die Zufahrt sollte komplett geschlossen werden, so dass niemand die Deponie befahren kann.
Frau Fürst schlägt vor, dort auch ein Warnschild aufzustellen. „Ablagerung von Abfall verboten- illegales Abladen wird ordnungsrechtlich verfolgt“.
Herr Blanke: Das Senfland ist schon 2 Jahre geschlossen. Die Werbeschilder sind noch nicht entfernt worden. Die kleine Brennerei hat Interesse an deren Stelle Schilder anzubringen. Herr Matthes wird die Klärung veranlassen.
Herr Bratek: Muss die GV im Zusammenhang mit dem kombinierten Geh/Radweg Hebewerkstraße einen Beschluss in die Wege leiten?
Herr Matthes wird die Klärung veranlassen und eine Beschlussvorlage auf den Weg bringen (Entfernung Beschilderung).
Herr Kunert spricht die Friedhofseinfriedung an. Die kleine Pforte (obere Eingang vom Feld) ist zu schmal.
Frau Fürst: Es war besprochen, dass eine Pforte gesondert zu öffnen sein und der Pfosten bestehen bleiben soll.
Herr Matthes. Witterungsabhängig wird die Natursteinmauer gemacht. Eventuell muss der gefasste Beschluss modifiziert werden- Klärung gemeinsam mit Bürgermeisterin.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |