Auszug - Informationen zum Stand Unterhaltungs-/ Instandsetzungsmaßnahmen
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Aileen Buse berichtet, dass die Abgasabsauganlage in Hohenfinow in Ordnung ist. Der Schaltschrank in Lunow-Stolzenhagen fehlt noch. Er soll in der KW 8 geliefert und im Anschluss eingebaut werden.
Sie berichtet weiter, dass für die Wartung und Prüfung der „Amtsfeuerwehren“ 30.000 EUR und für Reparaturen 116.000 EUR im Haushalt eingestellt sind und übergibt zum weiteren Bericht an Frau Sibylle Hübscher-Mahlitz.
Frau Hübscher-Mahlitz informiert, dass mit dem Bauvorhaben in Oderberg begonnen wurde und zwischenzeitlich Liepe (Sockelsanierung – Kosten rd. 40.000 EUR) und Parsteinsee (Rinnen – Kosten rd. 30.000 EUR), wie bekannt, vorgezogen wurden. Mit dem zweiten Bauabschnitt in Oderberg wird nach Beendigung der Arbeiten in Liepe und Parsteinsee begonnen (Sockelsanierung, Beschichtung Fahrzeughalle – Kosten rd. 80.000 EUR). Damit sind die Haushaltsmittel 2023 bereits verplant.
Herr Marschner bitten um den aktuellen Stand bzgl. der Fassade in Britz. Hier legt Frau Hübscher-Mahlitz kurz erneut den Werdegang dar: fehlerhafte Einbindung der Armierung in den Putz der Fassade im Jahre 2002 (damit sind Regressansprüche nicht mehr durchzusetzen); ein Termin mit dem Hersteller des Sanierungssystems ist erst geplant nachdem der beauftragte Statiker die Rissbildungsursache ergründet hat; als Termin hierfür wurde Mitte 2023 avisiert; es wird mit Kosten von rd. 30.000 EUR bis 40.000 EUR gerechnet (Fassade muss komplett eingerüstet werden). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |