Auszug - Bericht des Amtsdirektors und der Verwaltung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Der Amtsdirektor, Herr Matthes, informiert den Feuerwehrausschuss über die Aufhebung des Infektionsschutzes und die aufgehobenen Einschränkungen im Dienstbetrieb. Anschließend berichtet Herr Matthes über das Thema Katastrophenschutz-Löschgruppenfahrzeuge Golzow und verliest das Schreiben vom Landkreis Barnim vom 28.12.2022:
„Es ist jedoch derzeit nicht bekannt, ob und inwieweit der Bund dem Land Brandenburg zukünftig wieder Fahrzeuge zur Verfügung stellen wird. Es kann daher gegenwärtig weder zur Auslieferung von Einsatzfahrzeugen seitens des Bundes noch zur Verteilung der zu erwartenden Ausstattung durch das Land Brandenburg eine Aussage getroffen werden. eine Ersatzbeschaffung aus Mitteln des Landkreises Barnim ist aktuell nicht vorgesehen. Unbeachtet dessen wird sich der Landkreis Barnim weiterhin an den geschlossenen Mitwirkungsvertrag mit dem Amt Britz-Chorin-Oderberg halten und seinen Verpflichtungen daraus nachkommen. „
Des Weiteren informiert der Amtsdirektor den Feuerwehrausschuss über die Anschaffung von zwei Katastrophenschutz-Leuchttürmen im Amtsgebiet, die vom Land Brandenburg finanziert werden sollen. Die Kosten pro Leuchtturm belaufen sich auf etwa 130.000 €. Diese sollen im Falle eines Blackouts als Anlaufstelle für Hilfesuchende dienen.
Der Amtsdirektor berichtet abschließend über den Sachverhalt Aktivierung Löschwasserversorgung Parstein. Hier wird aktuell die Ertüchtigung des Brunnens, gelegen in der Straße „Am Wirtschaftsweg“ geprüft. Diesbezüglich haben bereits zwei Termine vor Ort stattgefunden. Eine Prüfung der Eigentumsverhältnisse in Bezug auf das Pumpenhaus sind noch zu klären.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |