Auszug - Bericht des Amtsdirektors und der Verwaltung

 
 
Finanz- und Sozialausschuss Chorin
TOP: Ö 5
Gremium: Finanz- und Sozialausschuss Chorin
Datum: Di, 14.02.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:25
Raum: Rathaus Britz, Raum 1.14
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz

Herr Matthes knüpft an – weiterhin sind Fragen zur Gemeinnützigkeit der Klosteranlage noch immer offen.

Die Betreibung des Eigenbetriebes Kloster Chorin steht nicht in einem angemessenen Verhältnis zur Leistungsfähigkeit der Gemeinde. Es bestehen Finanzierungsprobleme.

 

Herr Horst – Welche finanziellen Auswirkungen bestehen für die Gemeinde Chorin, wie geht man damit um?

In einer tabellarischen Gegenüberstellung (liegt der Protokollantin nicht vor) sind die Einnahmen und Schulden/Verlust -25.000,00 € des Kosters aufgelistet, sowie die Deckung der Schulden.

  1. Parkplatzeinnahmen wurden stets separat geführt und sind nicht in den HH eingeflossen
  2. Betreibung des Museums – Verlust     - 220.000,00€
  3. Betreibung des Kaffees – Einnahmen   + 49.000,00€
  4. Betreibung des Klosterladens Einnahmen/Verlust    nicht bekannte Größe in €

Es fehlen aber 173.000,00 € Verbindlichkeiten. Geld was wieder zurückgezahlt werden muss und dem HH Chorin fehlt. Wie hoch ist der eigentliche Verlust?

 

 

Herr Matthes – OT Brodowin – 60 jährige Jubiläumsfeier am 18.02.2023 um 17:00 Uhr, Ortsteil Brodowin in der Gaststätte „Schwarzer Adler“ des Fußballvereins SG Brodowin 63 e.V.

 

Ein Informationsschreiben des Unternehmens der IGES Gruppe liegt dem AD vor. Dieses Unternehmen unterstützt die Gestaltung der Infrastruktur u.a. (Mobilität).

Vorgesehen ist das Voranbringen eines Radwegekonzeptes (eine Frist für dieses Konzept steht noch nicht fest) – ob Radwege benötigt werden, alte Radwege ertüchtigen und sanieren, mögliche Förderungen, temporäre Einrichtung und Erweiterung.

 

Herr Matthes – ein Hilfs- und Entlastungsprogramm – Brandenburg-Paket stellt zwei Milliarden EURO Sondervermögen bereit. Dieses Vermögen kommt auch den Kommunen zugute.

Insbesondere für öffentliche Aufgaben (Kultur/Sport – Vereine, Verbände; Kita; Bereich Bildung; Gesundheit; Sozialarbeit; Katastrophenschutz).

 

Herr Matthes – Förderprogramm „Pflege vor Ort“- Termin am 14.02.2023, OT Chorin ehem. Schule „Mittelreihe 7“ ------- ½ Anteil Pflege übernimmt der „ Buckow e.V.“ der Bürger in den Gemeinden Britz und Chorin, ½ Anteil Pflege übernimmt die „Volkssolidarität“ im Bereich Oderberg. Dazu stehen 24.000,00€ bereit. Die Gemeinde Chorin gibt 6.000,00€ dazu. Somit werden 30.000,00€ in den HH für die Pflege vor Ort eingestellt.