Auszug - Bericht des Ausschussvorsitzenden

 
 
Sozialausschuss Britz
TOP: Ö 4
Gremium: Sozialausschuss Britz
Datum: Mo, 20.02.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:20
Raum: Rathaus Britz, Raum 1.14
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz

Herr Marten berichtet, dass in der Januarausgabe des Amtsblattes ein Artikel über die Fertigstellung der Küche in der Schule zu finden ist. Der Ausschuss wurde weder im Vorfeld darüber informiert noch zur Besichtigung eingeladen.

 

Frau Schemel hat ihre Arbeit als Sekretärin in der Grundschule zum 1. Februar 2023 aufgenommen. Frau Bieber ist seit dem 16. Februar 2023 wieder im Dienst.

 

Im Sozialausschuss des Amtes wurde die Anfrage gestellt, Hortkinder aus anderen Gemeinden im Hort Britz zu betreuen, um für Entlastung der Auslastung in den Kindertagesstätten der Gemeinde Chorin zu sorgen. Herr Marten gibt an, dass mit der vorliegenden Betriebserlaubnis nicht gespielt werden kann. Man könne über alles reden, vor allem wenn der Hortneubau steht.

 

Herr Marten berichtet über einen Artikel, dass der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer, Peter Adrian, Rentner und ukrainische Frauen als Aushilfen in Kitas vorgeschlagen hat, um das Betreuungsangebot zu verbessern. «Es braucht in den Kitas ein bedarfsgerechtes Betreuungsangebot von morgens halb sieben bis abends neun Uhr «; «Wenn alle Frauen, die aktuell in Teilzeit beschäftigt sind, durchschnittlich zwei Stunden am Tag länger arbeiten würden, würde das so viel bringen wie 500 000 Arbeitskräfte». Die Aussagen und Vorschläge sind laut Herrn Marten keine Art und Weise um das Betreuungsangebot in Kindertagesstätten zu verbessern.