Auszug - Vor-Ort-Termin zur Abstimmung weiterer Baumaßnahmen in der Buchholzer Straße Treffpunkt: Einmündung L200
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Der Ausschussvorsitzende, Herr Polster, begrüßt neben den Mitgliedern des Haupt- und Finanzausschusses auch die anwesenden Mitglieder des Entwicklungsausschusses, die Anwohner der Buchholzer Straße, den Planer, Herrn Nerreter, und die Vertreter der Amtsverwaltung, Frau Voigt und Frau Buse.
Frau Voigt erläutert den derzeitigen Zustand der einzelnen Straßenabschnitte der Buchholzer Straße.
Vordergründig soll heute der 1. Abschnitt (zw. L200 und Ende der Bebauung mit einer Länge von ca. 280 m) betrachtet werden. Dazu erläutert Herr Nerreter zwei Varianten:
Beide Varianten erfordern eine Planung und Behördenbeteiligung. Es handelt sich in beiden Fällen nur um eine Reparaturmaßnahme, für die die Kosten von der Gemeinde getragen werden. Für die Reparaturvariante 2 wird von einer Haltbarkeit von ca. 10 bis 15 Jahren ausgegangen. Die Asphaltdeckschicht wird in beiden Varianten auf die jetzige Oberfläche aufgetragen. Ein Abbrechen der Asphaltkanten ist nicht auszuschließen. Außerdem erfolgt die Entwässerung der Straßenoberfläche weiterhin unkontrolliert in die Seitenbereiche. Bei einer Straßenbreite von 4,75 m wäre der Begegnungsfall LKW/PKW gewährleistet.
Um den derzeitigen Schichtenaufbau der Fahrbahn stichprobenartig zu ermitteln, wird festgelegt, die Baugrunduntersuchung bis zu einer Tiefe von 1 m vornehmen zu lassen.
Im weiteren Verlauf der Begehung kommt als 3. Variante der grundhafte Ausbau der Straße zur Rede. Dieser würde auch den Abtrag der vorhandenen Straße und einen neuen Schichtenaufbau beinhalten. Die Straße würde eine geordnete Regenentwässerung und befestigte Grundstückszufahrten erhalten.
Es wird festgelegt, dass die Amtsverwaltung die zu erwartenden Anliegerbeiträge für einen grundhaften Ausbau überschläglich ermitteln soll. Im Zuge einer Ortsbeiratssitzung soll dann festgestellt werden, wie viele Anlieger des 1. BA der Buchholzer Straße für eine Reparatur oder einen grundhaften Ausbau stimmen. Sollten sich mehr als 50 % der anwesenden Anlieger für einen Ausbau der Straße aussprechen, könnte dieser im nächsten Jahr realisiert werden.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |