Auszug - Errichtung einer Packstation durch die Deutsche Post AG

 
 
Bauausschuss Britz
TOP: Ö 8.8
Gremium: Bauausschuss Britz
Datum: Mo, 13.02.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:50
Raum: Rathaus Britz, Raum 1.14
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz

Durch die Schließung der Verkaufsstelle in der Eberswalder Straße 36 ist in der Gemeinde auch die Versorgung mit Postdienstleistungen weggefallen. Aus diesem Grund wird derzeit nach entsprechenden Alternativen gesucht. Da es nicht gelungen ist, einen anderen Gewerbetreibenden zu finden, der diese Postdienstleistungen zukünftig mit anbieten möchte, ist die Errichtung einer Packstation durch die Deutsche Post AG vorgeschlagen worden.

 

Mit diesem Vorschlag und den durch die Post bevorzugten Standort auf dem Parkplatz Eberswalder Straße an der Kita hat sich bereits der Finanzausschuss in seiner letzten Sitzung beschäftigt. Allerdings hat der FA den Standort am Bahnhofsvorplatz als geeigneter angesehen und um entsprechende Prüfung dahingehend gebeten.

 

Aus dem Vertragsentwurf, der durch die Deutsche Post AG vorgelegt wurde, geht hervor, dass neben einem Stromanschluss der Vermieter dem Mieter bei Bedarf auch einen Übergabepunkt zu einer kabelgebundenen bzw. kabellosen Kommunikationsanbindung (Anbindungsart je nach Anforderung seitens des Mieters) bereitstellen muss. Wenn also auch ein Telefonanschluss notwendig ist, scheidet der Standort „Bahnhofsvorplatz“ wieder aus.

 

Außerdem hat die zuständige Bearbeiterin der Deutschen Post AG bereits mitgeteilt, dass sie den neuen Standort „frühestens Mitte März aufnehmen und einreichen kann. Das verzögert die ganze weitere Bearbeitung, die schon fortgeschritten ist. Die Nachfrage ist groß und „wir“ reihen uns wieder hinten ein. Wir haben für 2023 nur eine begrenzte Anzahl von diesen Automaten zur Verfügung.“

 

Der Bauausschuss legt fest, dass in der nächsten GV-Sitzung über die Errichtung einer Packstation durch die Deutsche Post AG beschlossen werden soll. Dazu ist eine entsprechende Beschlussvorlage durch das Liegenschaftsamt einzureichen.

 

Aufgrund der vorstehenden Erläuterungen spricht sich der Bauausschuss für den Standort „Parkplatz an der Kita“ aus.