Auszug - Jahresabschluss der Gemeinde Britz für das Haushaltsjahr 2021
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Hecht fasst den Beschluss kurz zusammen und nennt die Gründe zum positiven Ergebnis. Besonders hervorzuheben sind die positiven Gewerbesteuereinnahmen. Es wurde eine höhere Gewerbesteuereinnahme verzeichnet, als im Ansatz geplant. Auch die Schlüsselzuweisungen aus Einkommenssteuer lagen deutlich über der Planung. Aufgrund von weniger Aufwendungen in einzelnen Bereichen wurden ebenfalls Einsparungen gebildet. Somit können Überschüsse in Rücklagen umgewandelt werden. Weiter hin zu erwähnen sind die Grundstücksverkäufe, diese tragen ebenfalls zum positiven Ergebnis bei. Das RPA empfiehlt den vorliegenden Jahresabschluss zu beschließen. Beschluss: Die Gemeindevertretung der Gemeinde Britz beschließt auf der Grundlage des § 82 Abs. 4 der Brandenburgischen Kommunalverfassung (BbgKVerf) den geprüften Jahresabschluss der Gemeinde Britz für das Haushaltsjahr 2021 mit dem Überschuss des ordentlichen Ergebnisses in Höhe von 260.577,69 EUR und dem Überschuss des außerordentlichen Ergebnisses in Höhe von 96.733,58 EUR.
Abstimmungsergebnis
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |