Auszug - Behandlung der Anfragen von Mitgliedern der Gemeindevertretung

 
 
Gemeindevertretung Chorin
TOP: Ö 8
Gremium: Gemeindevertretung Chorin
Datum: Do, 30.03.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:25
Raum: Rathaus Britz, Raum 1.14
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz

Herr Dr. Engel meldet sich zu Wort und teilt mit, dass er an das Ordnungsamt eine Meldung zur illegalen Müllablagerung (Neue Klosterallee) weitergegeben hat und bittet um Entsorgung.

Weiterhin erkundigt sich Herr Dr. Engel danach, ob durch die Amtsverwaltung eine Änderung der Straßennamensbeschilderung in der Straße „Neue Klosterallee“ vorgenommen wurde.

 

Durch die Schriftführerin wurde ausgeführt, dass die Meldung der illegalen Müllablagerung eingegangen ist und der BBH mit der Entsorgung beauftragt wurde. Weitethin wurde mitgeteilt, dass es üblich ist Beschilderungen von Straßen vorzunehmen, wenn festgestellt wird das eine Ersatzbeschaffung notwendig ist.

 

Herr Dr. Engel bittet um Prüfung der Beschilderung. Nach seinen Angaben, würde die farbliche Gestaltung von den übrigen Straßennamensschildern abweichen. Weiterhin bittet Herr Dr. Engel um Prüfung der Bezeichnung der Straße. Nach seinem Kenntnisstand würde ein Teil der Straße (asphaltierter Bereich) die Bezeichnung „alte Klosterallee“ tragen.

Zum Schluss bittet Herr Dr. Engel um Prüfung, ob unterhalb des Straßennamens auch die Ziffern der Hausnummern angebracht werden könnten, da sich regelmäßig ortsfremde verirren.

 

Herr Conrad meldet sich zu Wort und teilt mit, dass er leider bei der heutigen Sozialraumrunde nicht anwesend sein konnte, aufgrund der umfangreichen Straßensperrungen durch den Staatsbesuch. Herr Conrad äußert lobende Worte an die Jugendarbeit im Ortsteil Senftenhütte. Seine Meinung nach werden alle Kinder von 5-12 Jahren erreicht und ein gutes Angebot für die Kinder vorgehalten. Für das Dorfgemeinschaftsleben wünscht sich Herr Conrad, dass die Angebote der Jugendarbeit weiterhin fortbestehen.

 

Herr Krüger ergreift das Wort und wendet sich an Herrn Gesse mit der Frage, ob im Ortsteil Serwest ebenfalls eine „Bürgersprechstunde“ von 50 Hertz Transmission GmbH geplant ist. In Serwest gab es am 29.03.2023 eine solche „Bürgersprechstunde“, bei der auch zwei Anwohner aus Bucholz anwesend waren. Herr Gesse teilt mit, dass ein Austausch mit Frau Brehmer, welche an der Bürgerversammlung am 15.03.2023 teilgenommen hat, stattgefunden hat. Der Ortsteil Buchholz favorisiert einen einfachen Informationsaustausch mit 50 Hertz Transmission GmbH über den Ortsvorsteher.

 

Herr Horst berichtet in diesen Zusammenhang von Wurfzetteln in den Briefkästen der Anwohner aus dem Ortsteil Senftenhütte. Die Wurfzettel wurden von 50 Hertz Transmission GmbH am 29.03.2023 verteilt und enthalten Kontaktdaten der 50 Hertz sowie Hinweise zur Beweisführung der privaten Grundstücke und Häuser. Herr Gesse bestätigt, dass diese Wurfzettel auch in Buchholz verteilt wurden.

 

Frau Kruppke stellt in diesem Zusammenhang die Frage, ob die Zustimmung für die Wegenutzung erteilt worden ist. Herr Horst äußert, dass eine Zustimmung der Ortsteile und der Gemeinde erfolgten. Herr Horst berichtet, dass die Baufahrzeuge derzeit ordnungsgemäß fahren und sich an die zulässige Höchstgeschwindigkeit halten würden und nach derzeitigem Stand mit keinen größeren Schäden zu befürchten sind. Bei Fragen und Schadensmeldungen sind die entsprechenden Stellen auf den Wurfzetteln zu kontaktieren. Herr Krüger ergänzt, dass die Gemeinde die Nutzung der Straßen nicht verhindern kann.

 

Herr Horst schließt den öffentlichen Teil der Sitzung um 19:56 Uhr und verabschiedet die Anwesenden.