Auszug - Einwohnerfragestunde

 
 
Stadtverordnetenversammlung Oderberg
TOP: Ö 4
Gremium: Stadtverordnetenversammlung Oderberg
Datum: Mi, 05.04.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:15
Raum: Sporthalle (Vereinsraum)
Ort: Sporthalle, Am Friedenshain 19, 16248 Oderberg
Zusatz: Achtung für die Abgeordeneten: 18:40 Uhr Besichtigung Archivräume Museum

Herr Bietz bittet um Information zum geplanten Hortneubau.

Der Rückbau wird beauftragt, so Herr Matthes. Die Errichtung eines Bauwerkes ist jedoch noch in der Planung, da die Bedarfe genau ermittelt werden müssen. Die Gemeinden Parsteinsee und Lunow-Stolzenhagen haben beschlossen, die Schulträgerschaft an die Stadt Angermünde zu übertragen.

 

Weiterhin bittet Herr Bietz um Auskunft, ob nun eine Außenstelle der Verwaltung nach Oderberg verlegt wird. Der Sachverhalt wurde bereits im Amtsausschuss diskutiert und soll geprüft werden, so Herr Matthes.

 

Frau Röder sieht ohne eine Außenstelle der Verwaltung in Oderberg, einen Widerspruch gegen die Einrichtung eines Grundfunktionalen Zentrum.

 

Frau Marquardt informiert die Anwesenden, dass im Jahr 2024 das Museum sein 70-jähriges Bestehen feiert und die „RIESA“ vor 45 Jahren in Oderberg vor Anker gegangen ist. Sie bittet die Stadtverordneten für diese Jubiläumsfeierlichkeiten um finanzielle Unterstützung.

 

Der Ortswehrführer der FF Oderberg, Herr Bethke, überreicht der Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung, Frau Hähnel, einen Antrag auf dauerhafte Nutzung einer Teilfläche aus dem Flurstück 166/0.0 der Flur 4 in der Gemarkung Oderberg. Die Fläche soll u. a. zu Übungszwecken, im Katastrophenfall und für Veranstaltungen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden.

 

Die Stadtverordneten bitten um Einberufung einer Sondersitzung der SVV zum Thema: Flächennutzungsplan. Zu dieser Sitzung sind ebenfalls Vertreter des beauftragten Ingenieurbüros und des Bauordnungsamtes einzuladen.