Auszug - Bericht des Amtsdirektors und der Verwaltung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Der Amtsdirektor berichtet, dass der Verein Ökodorf Brodowin e.V. sich zukünftig gern für das Dorf Brodowin um die Ausstellung „Von der Eiszeit bis zum Ökodorf“ kümmern und der Ausstellung annehmen würde. Derzeit fehlt es aber an einem Ausstellungsort bzw. Räumen für die Ausstellung. Eine entsprechende Ausstellungskonzeption kann erst ab ca. 2025 erarbeitet werden. Eingelagert ist die Ausstellung unbefristet in Lüdersdorf im Gutshaus und kann dort auch verbleiben. Der Verein prüft in regelmäßigen Abständen die Lagerbedingungen und trägt die Kosten von monatlich 56,00 Euro für die Einlagerung. Eine hälftige Unterstützung wird seitens der Gemeinde wird von dem Verein gewünscht. Hier könnte ggf. für das Jahr 2024 auf Antrag des Vereins eine Vereinsförderung gewährt werden. Gegenwärtig hat der Verein einen Anteil von 20% an der Ausstellung. Eine Anfrage beim Kreisarchiv Barnim ist aufgrund des Umzuges an seinen neuen Standort im Eberswalder Stadtteil Nordend erst ab 01. Juni 2023 wieder möglich.
Bezüglich der Jugendarbeit teilt Herr Matthes mit, dass bereits am 06. März 2023 eine Besichtigung mit dem Bürgermeister Herrn Winkelmann stattgefunden hat. Eine Nutzung der Räumlichkeiten für die mobile Jugendarbeit ist möglich. Eine Vereinbarung dazu wird vom Liegenschaftsamt in Absprache mit dem Sportverein erarbeitet.
Der Amtsdirektor berichtet über den geplanten Aufbau einer Seilrutsche für den Spielplatz in Chorin. Hierbei kommt es aktuell zu Verzögerungen. Damit ist der geplante Fertigstellungstermin für Juni 2023 nicht zu realisieren. Durch die Erweiterung des Spielplatzes der Kita „Waldwichtel“ in Chorin wäre das Volleyballfeld beeinträchtigt. Weiter muss es Klärung über den Bebauungsplan geben. Herr Polster merkt an, dass der Amtsleiter des Liegenschaftsamtes Herr Schellhase aktuell die vorhandenen Verträge prüft.
Weiter berichtet Herr Matthes über eine Anfrage vom 04. April 2023 von Frau Voigt von der Firma 50 Hertz Transmission GmbH. Die Nutzung und Ertüchtigung des Weges im Bereich Mast 193 ist durch ein Kranich Brutpaar nicht möglich. Die Firma 50Hertz Transmission GmbH würde gern die Buchholzer Straße im Bereich der Häuser ausbauen und nutzen wollen. Der Ausbau kann so erfolgen, dass dieser dauerhaft verleiben kann und es so auch eine Verbesserung für die Anwohner gibt. Laut Aussage von Frau Voigt würde das den Bauablauf beschleunigen und der Eingriff in die landwirtschaftliche Nutzfläche hinter den Häusern würde verringert werden. Herr Riebe merkt an, dass der aktuelle Zustand der Straße und Umgebung im Bereich der Buchholzer Straße aufgenommen werden sollte um eventuelle Folgeschäden dokumentieren und erkennen zu können. Der Amtsdirektor weist darauf hin, dass noch zu klären ist was unter der Bezeichnung „Ertüchtigung“ durch die 50Hertz Transmission GmbH zu verstehen ist. Herr Polster fragt ob das Recycling (Z0) in Obhut der Gemeinde bzw. den Landwirten übergeben werden kann für den Bau von Wirtschaftswegen. Er bittet um Klärung.
Abschließend stimmt der Finanz- und Sozialausschuss Chorin der Routenführung durch die Ortslage zu. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |