Auszug - Vorstellung des Vereins "Perspektive Oderberg" e. V. und seiner Aktivitäten
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Opfermann, Vorsitzende des Vereins „Perspektive Oderberg“ e. V., stellt den Verein vor. - gestartet wurde mit Einwohnerforen im Jahr 2011 - im Jahr 2014 hat sich der Verein mit 14 Mitgliedern gebildet - zurzeit gehören dem Verein 12 Mitglieder an - der Satzungsinhalt basiert darauf, das bürgerliche Engagement zu fördern - Vorbereitung und Durchführung von Aktivitäten wie Oderberger Fenster, Repair-Café, Sternmarkt, Stadtfest etc. - diese Aktivitäten werden sehr gut von den Oderberger Bürgern angenommen - Ziel des Vereins ist es, die Bürger allseitig über verschiedene Vorhaben zu informieren - dazu ist angedacht, die Litfaßsäulen in Oderberg zu nutzen - es ist beabsichtigt, die zwei vorhandenen Litfaßsäulen (Oberkietz und Freienwalder Str.) instand zu setzen und drei weitere aufzustellen.
In der anschließenden Diskussion wird über die Standorte der weiteren 3 Litfaßsäulen beraten. Dafür kommen folgende städtische Grundstücke in Betracht: - Altstadt, Marktplatz – Flur 1, Flurstück 470, Gemarkung Oderberg - Siedlung, Am Friedenshain, Bushaltstelle stadteinwärts – Flur 1, Flurstück 515, Gemarkung Neuendorf - Neuendorf, Anger – Flur 1, Flurstück 71/1, Gemarkung Neuendorf – alternativ dazu wird vorgeschlagen, die Fläche im Bereich Friedhof zu prüfen.
Frau Hähnel bemerkt, dass dazu bereits mehrfach diskutiert wurde. Der Stadt dürfen für derartige Projekte keine Kosten entstehen.
Die Stadtverordnetenversammlung bekundet einstimmig, 3 Litfaßsäulen an den dafür vorgesehenen Standorten aufzustellen und die vorhandenen 2 Litfaßsäulen wieder in Nutzung zu nehmen.
Frau Gauert, Vereinsmitglied, fragt, ob auf dem Spielplatz im Museumspark eine Tischtennisplatte aufgestellt werden kann. Herr Schellhase wird prüfen, wem das Grundstück gehört. Herr Völker ist der Meinung, dass es sich um städtisches Eigentum handelt.
Frau Opfermann informiert über die Vorbereitung eines Stadtfestes am 12.09.2015. Einladungen dazu sind verteilt worden. Frau Hähnel teilt mit, dass am 22.05.2015 um 19:00 Uhr in der Gaststätte „Schwarzer Adler“ mit der Vorbereitung des Stadtfestes begonnen wird.
Frau Opfermann und 3 weitere Vereinsmitglieder (Frau Gauert, Frau Pentzold, Herr Bonadt) verlassen die Sitzung (19:45 Uhr).
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |