Auszug - Anfragen der Mitglieder der Gemeindevertretung

 
 
Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
TOP: Ö 6
Gremium: Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
Datum: Di, 18.04.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:25
Raum: Begegnungszentrum Lunow
Ort: Begegnungszentrum Lunow, Schulstraße 1, 16248 Lunow-Stolzenhagen

Die Vorsitzende äußert sich zum Kriegerdenkmal in OT Lunow Ortsmitte. Es wäre schön, wenn es eine gewisse Pflege und Bepflanzung am Kriegerdenkmal wieder geben würde, die durchaus mit pflegeleichten und wiederstandsfähigen Pflanzen erfolgen könnte.

 

Frau Teichert unterbreitet den Vorschlag, wenn der Bauhof die Reinigung des Denkmals und die Bepflanzung übernimmt, könnte die Schule mit den Schulkindern das Projekt mit der Pflege übernehmen.

 

Frau Köppen bittet darum, die Satzung Straßenreinigung/Winterdienst zur nächsten Sitzung mit Erläuterung der ermittelten Kosten und deren Leistungsverzeichnis zu erläutern.

 

Frau Schiwek informiert, OT Lunow, Dorfstraße 24, dass die Linden vor dem Haus stark austreiben. Ist nach Straßenreinigungssatzung hier der Anlieger zuständig? Ordnungsamt bitte prüfen und gegebenen falls Eigentümer anschreiben mit Terminsetzung zur Beseitigung.

 

Die Gemeindevertretung möchte vom Liegenschaftsamt die Eigentumsverhältnisse Dorfstraße 4 erläutert bekommen. Das Hauptamt wird gebeten zu prüfen, ob Dorfstraße 5 ein Gewerbe angemeldet hat.

 

Frau von Cysewski informiert, OT Lunow Straße zum Hölzchensee steht ein Baum in der Kurve. Dieser müsse überprüft werden. In der Hohensaatener Straße sind viele abgestorbene Äste in den Bäumen. Diese müssen herausgeschnitten werden. Bitte an Frau Sauer weiterleiten und veranlassen.

 

Frau Teichert informiert, dass der Rasen auf dem Sportplatz bewässert werden muss. Der Kreissportbund würde eine unterirdische Bewässerungsanlage finanziell unterstützen.

Herr Schellhase äußert dazu, dass lt. Pachtvertrag ein schriftlicher Antrag gestellt werden muss. Frau Teichert hat die Unterlagen bereits an Frau Lüdecke eingereicht. Frau von Cysewski erklärt sich bereit, die benötigten Unterlagen an Herrn Schellhase weiterzuleiten.