Auszug - Behandlung der Anfragen von Mitgliedern des Amtsausschusses
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Horst zeigt sich im Nachgang zur Beschlussfassung unter TOP 7.2 erstaunt, dass Herr Stürmer mit abstimmen durfte, obwohl die Gemeindevertretung Parsteinsee noch nicht über dieses Thema abgestimmt hat. Herr Matthes weist darauf hin, dass Herr Stürmer als Mitglied des Amtsausschusses abstimmt und nicht als Bürgermeister der Gemeinde Parsteinsee. Man werde aber diesen Punkt noch mal prüfen.
Frau Hähnel merkt an, dass die Plätze der Kita in Oderberg nicht ausgelastet sind und deshalb über einen Azubi in der Kita nachgedacht werden sollte um hier in Zukunft entsprechendes Personal vorhalten zu können. Herr Marten informiert dazu, dass ab dem 1. August 2023 ein Azubi im Einsatz ist, der Einsatzort ist allerdings noch offen. Aber 2024 müsste Oderberg dann als Träger selbst Azubis ausbilden. Herr Matthes ergänzt, dass die Eltern die Einrichtungen selbst auswählen können und unter diesem Gesichtspunkt die Attraktivität der Einrichtungen gesteigert werden muss.
Herr Polster erkundigt sich nach der Zeitschiene bei der Rückübertragung der Kitas zur Stadt Oderberg. Herr Matthes teilt mit, dass in den kommenden Wochen hierzu Beratungen stattfinden werden, die Übertragung aber spätestens zum 1. Januar 2024 erfolgen soll, da entsprechend auch der Haushalt der Stadt Oderberg aufgestellt werden muss.
Bezüglich des Azubis merkt Frau Köppen an, dass noch entsprechende Voraussetzungen erfüllt werden müssen (IHK). Herr Marten fügt hinzu, dass Ausbildung nicht bedeutet, dass man später automatisch einen Erzieher in der Einrichtung hat. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |