Auszug - Behandlung der Anfragen von Mitgliedern der Gemeindevertretung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Springer: Beim Frühjahrsputz/Arbeitseinsatz am Sportplatz wurde festgestellt, dass keine Abfalltonnen zur Verfügung stehen.
Der Sportverein hat dafür selbst zu sorgen. Für die Interimskita werden die Abfalltonnen durch das Amt geordert.
Herr Großebokermann: Am Morgen stehen die Toranlage und der Stabmattenzaun am Friedhof.
Herr Mönikes: Im Bereich der Steinmauer Friedhof ist man beim Entfernen von Bäumen sehr sparsam vorgegangen. Man hätte mehr wegschneiden müssen.
Herr Bratek: Am 17.5.2023 findet die nächste ZWA Verbandsversammlung statt. Er berichtet über das Vorhaben, eine eigene Entsorgungsfirma zu gründen. Es geht um die Positionierung der Gemeinde. Grund sind die Beschwerden über die Entsorgungsfirma. Wegen der Investitionskosten wird eine eigene Firma teurer. Es müssen also höhere Entsorgungskosten im einen Fall, oder im anderen Fall unregelmäßige Abfahrzeiten, Wartezeiten akzeptiert werden.
Herr Matthes: Es wurde eine Studie in Auftrag gegeben. Wenn die Ergebnisse vorliegen, wird der GV eine Beschlussvorlage vorgelegt, die dann die Weisung an den Vertreter im ZWA enthält.
Herr Dr. Gollner: Kann es zugemutet werden, dass unregelmäßig abgeholt wird? Man sollte schauen, wie groß der finanzielle Aufwand bei Anschaffung neuer Maschinen ist. Der freie Markt ist möglicherweise billiger.
Herr Bratek: Es gab nur einen Bewerber in der Region.
Frau Fürst: Wir werden die Ergebnisse der Studie des Verbandes abwarten.
Herr Blanke: Musste auf seinem Grundstück eine mittelgroße Anlage installieren, weil alternativ eine biologische Kläranlage nicht zugelassen wurde.
Herr Otremba: Bei ihm klappt die Entsorgung.
Herr Springer: Kleinkläranlagen sind inzwischen effektiv.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |