Auszug - Jugendarbeit: Rechenschaftslegung 2022
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Fürst erteilt der Jugendkoordinatorin, Frau Grasses das Wort.
In der Grundschule Falkenberg gibt es eine eigene Schulsozialarbeit (Nachbarlandkreis MOL).
Frau Fürst: Es ist für die Jugendkoordination schwierig landkreisübergreifend tätig zu werden (keine Vernetzung über die Schule).
Herr Blanke: berichtet über die postive Arbeit (auch interessante mobile Jugendarbeit) im Schloss Altranft. Frau Scholz betreibt dort eine mobile Werkstatt (z.B. Druckwerkstatt).
Frau Grasses: Frau Wallmann bietet immer Freitags in Niederfinow und Liepe mobile Jugendarbeit an. Den Treffpunkt in Hohenfinow können alle Kinder nutzen (Frau von Willucki). Auf die Frage von Herrn Bratek nach der Resonanz antwortet Frau Grasses, dass diese langsam anwächst. Auf dem Schleusenfest wurde für die Arbeit geworben (auch Flyer verteilt).
Es werden keine weiteren Fragen an Frau Grasses gestellt. Frau Fürst dankt Frau Grasses für Ihre Ausführungen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |