Auszug - Jugendarbeit: Rechenschaftslegung 2022

 
 
Gemeindevertretung Niederfinow
TOP: Ö 7.1
Gremium: Gemeindevertretung Niederfinow Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Do, 11.05.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:11
Raum: Informationszentrum Niederfinow
Ort: Informationszentrum Niederfinow, Hebewerkstraße 70a, 16248 Niederfinow
NI-006/2023 IV Jugendarbeit: Rechenschaftslegung 2022
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Informationsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Frau Fürst erteilt der Jugendkoordinatorin, Frau Grasses das Wort.


Frau Grasses stellt sich vor und gibt einen Überblick über ihre Aufgaben. Sie erörtert die Informationsvorlage und Bericht über die Aktivitäten in der Jugendarbeit im Jahr 2022 und 2023. Die Jugendarbeit findet in festen Jugendtreffs und mobil statt. Jugendförderer sind Alexandra Wallmann (über Aktion Mensch) und Dana von Willucki und Mario Müller. Es gibt einen Jugendinformationsstandort für Jugendliche und Kinder.

In der Grundschule Falkenberg gibt es eine eigene Schulsozialarbeit (Nachbarlandkreis MOL).

 

Frau Fürst: Es ist für die Jugendkoordination schwierig landkreisübergreifend tätig zu werden (keine Vernetzung über die Schule).

 

Herr Blanke: berichtet über die postive Arbeit (auch interessante mobile Jugendarbeit)

im Schloss Altranft. Frau Scholz betreibt dort eine mobile Werkstatt (z.B. Druckwerkstatt).

 

Frau Grasses: Frau Wallmann bietet immer Freitags in Niederfinow und Liepe mobile Jugendarbeit an. Den Treffpunkt in Hohenfinow können alle Kinder nutzen (Frau von Willucki).

Auf die Frage von Herrn Bratek nach der Resonanz antwortet Frau Grasses, dass diese langsam anwächst. Auf dem Schleusenfest wurde für die Arbeit geworben (auch Flyer verteilt).

 

Es werden keine weiteren Fragen an Frau Grasses gestellt. Frau Fürst dankt Frau Grasses für Ihre Ausführungen.