Auszug - Beratung zum Konzept Krafthaus (Gestaltung, Künstlerstände, Schilderaufstellung)
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Rafalski erhält das Wort und berichtet von seinen Aktivitäten bezüglich des Touristen-Informations-Schildes. Frau Spann weist ihn darauf hin, dass die Ausschreibung entsprechend der Vergabeordnung abzulaufen hat und dass dies in Zuständigkeit der Amtsverwaltung liegt.
Im Weiteren wird über den Schriftzug für die Blende am Krafthaus diskutiert. Es soll der im Anhang an die Niederschrift gekennzeichnete Schriftzug verwendet werden. Herr Rafalski erarbeitet die Ausschreibungsvorschläge und übergibt diese der Amtsverwaltung zur Umsetzung.
Durch die Gemeindevertreter wird thematisiert, dass Künstlern die Möglichkeit eingeräumt werden soll, am Krafthaus auszustellen und zu verkaufen. Im Sommer 2015 soll ein entsprechender „Testlauf“ erfolgen. Über die Umsetzung dieser Maßnahme wird sich Herr Dr. Gollner mit Frau Stiegler in Verbindung setzen. Danach will er eine Pressemitteilung herausgeben. Frau Spann weist darauf hin, dass möglicherweise eine gewerbliche Anmeldung notwendig sei.
Bei den Willkommens-Schildern geht Herr Rafalski von Kosten von 1300 -1500 € pro Schild aus. Dazu kommen die Kosten für die Beschriftung (ca. 1000 €) und die Fundamente. Er weist darauf hin, dass eine Ausführung in Emaile haltbarer sei. In diesem Zusammenhang verweist Frau Spann darauf, dass eine Anbringung an den Ortseingangsschilder nicht zulässig und ein gewisser Abstand zu den amtlichen Verkehrsschildern vorgeschrieben sei. Herr Rafalski hat die Ausschreibung vorbereitet und übergibt diese zeitnah dem Amt.
Für die Beschilderung (Werbeschilder) ist im Haushalt 2015 ein Ansatz von 15000 € eingestellt. Die Rechtskraft des Haushaltes bleibt abzuwarten.
Am oberen Ende der Waldstraße und am Treidelweg aus Richtung Eberswalde kommend soll je eine Informationstafel aufgestellt werden. Diese soll eine touristische Karte und wichtige Telefonnummern enthalten.
Die Gemeindevertreter weisen noch einmal darauf hin, dass die Litfaßsäule am Krafthaus entfernt werden soll (WITO).
Die Büsche am Krafthaus sollen entfernt werden. Es wurde bereits mit Herrn Wedde gesprochen. Das Amt soll Angebote einholen und extern vergeben.
V: 65
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |