|
Herr Matthes führt aus: - Für die Spielplatzerweiterung der Kita Chorin im Zusammenhang mit der Verlegung des Volleyballplatzes bedarf es keiner Baugenehmigung, zu klären wäre noch die Kostenübernahme für das Fundament der Seilrutsche;
- Zum möglichen Standort des geplanten Unterstandes in Neuehütte wird im Juni eine Beratung mit dem OB und den Einwohnern stattfinden, danach wird dem OB und der GVS eine Beschlussvorlage zur Entscheidung vorgelegt;
- Wegen der Standortentscheidung erfragt Frau Damm die Beteiligungsrechte des Ortsbeirates, dies wird Herr Matthes prüfen;
- Herr Horst und Herr Polster führen dazu aus, dass die Entscheidung zwar durch die GVS getroffen wird, ein Meinungsbild aber in Neuehütte erfragt werden sollte;
- Die beantragte Förderung des Neubaus der Straßenbeleuchtung im OT Chorin aus dem Kreis-Entwicklungsbudget wurde abgelehnt, darüber muss in den Ausschüssen beraten werden.
Herr Polster macht auf die geförderte Flutlichtanlage des FSV Fortuna Britz 90 e.V. aufmerksam und erfragt, ob diese Förderungsrichtlinie evtl. auch für Chorin akquiriert werden kann Herr Matthes wird dies prüfen;
- In der kommenden Woche wird die Amtswehrführung neubesetzt und berufen, Herr Peer Winkels bleibt Amtswehrführer, Stellvertreter bleibt Renè Dörbandt, als weitere Stellvertreter werden Fabian Gieseler aus Stolzenhagen und Rico Bögner aus Golzow berufen.
- In Britz beginnt am 12.06. bis vorauss. Okt. 2023 die Straßenbaumaßnahme „Deckschicht“ an der Kreuzung L23/L237 in mehreren Bauabschnitten, eine Pressemitteilung dazu wird erwartet.
- Das Amts-Radwegekonzept ist auf dem Weg;
- zum Thema „Altersgerechtes Wohnen in der Serwester Dorfstraße 56“ wird von der Verwaltung (Liegenschaftsamt) nach den bisherigen erfolglosen Interessenbekundungen ein 2. Versuch gestartet;
|
|