Auszug - Geplantes Naturschutzgroßprojekt im Bereich des Niederoderbruchs und Unteren Finowtals

 
 
Gemeindevertretung Chorin
TOP: Ö 7.1
Gremium: Gemeindevertretung Chorin Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Do, 25.05.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:20
Raum: Rathaus Britz, Raum 1.14
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
CH-028/2023 IV Geplantes Naturschutzgroßprojekt im Bereich des Niederoderbruchs und Unteren Finowtals
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Informationsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Zur Projektskizze führt Herr Matthes aus, dass es auf dieses Vorhaben sehr kontroverse Sichtweisen gibt. Mit der geplanten Landschafts“vernässung“ soll der Grundwasserspiegel in der Region angehoben werden.

Einige Landkreisgemeinden, wie z.B. Falkenberg leisten dagegen Widerstand, weil u.U. eine Vernässung der Wohnbebauung sowie Einschränkungen in den Landwirtschaftsbetrieben zu erwarten sind. Auch aus allen anderen Gemeinden formiert sich Widerstand, der zuständige Landes-Minister soll zu Gesprächen eingeladen werden.

 

Herr Polster erinnert daran, dass mit der Abschaltung der Schöpfwerke schon seit Jahren ein Beitrag zur Renaturierung geleistet werden sollte. Laut der Darstellung der Auswirkungen des Projekts hält er sich vom Biosphärenreservat für nicht umfänglich informiert. Er hält diesbezüglich objektive Informationen für erforderlich.

Auch Herr Horst kann sich diesem Projekt nicht anschließen.

 

Herr Dr. Conrad ist anderer Meinung und hält das Projekt für die touristische Aufwertung der Region für überlegenswert, man sollte es differenziert und ohne Polemik betrachten.