Auszug - Bericht des Amtsdirektors und der Verwaltung

 
 
Bauausschuss Amt
TOP: Ö 5
Gremium: Bauausschuss Amt
Datum: Do, 01.06.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:00
Raum: Rathaus Britz, Raum 1.14
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz

Der Amtsdirektor informiert über die Beschaffung der FW- Uniformen. Der in der Zeitung stehende Artikel dazu ist nicht korrekt. Alles was beantragt worden ist für das Jahr 2023/ 2024 haben wir bekommen.

 

FWGH Niederfinow

Der Fehlbetrag von 330.000,00 Euro muss gedeckt werden. Für die Deckungslücke kann für 2024 ein erneuerter Antrag gestellt werden. Die Deckungslücke ergibt sich aus der derzeitigen preislichen Entwicklung auf dem Bausektor.

Es kann auch eine Finanzierung von „dritter Seite“ erfolgen, laut Anfrage/ Auskunft des Innenministeriums. Hierzu wird ein Beschlussvorschlag im nächsten Amtsausschuss eingebracht.

Die Gemeinde Niederfinow ist bereit 330.000,00 Euro als Kredit bereitzustellen. Das geht aber nicht. Es wird ein Antrag auf für KIB- Mittel für das Jahr 2024 auf den Weg gebracht.

 

Herr Horst stellt fest, dass ein anderes FWGH in Brandenburg gefördert wurde. Er bittet den Amtsdirektor nachzufragen, was konkret für die Mittelvergabe dieses FWGH spricht.

 

Frau Fürst ist der Meinung, dass es doch notwendig ist die Amtsumlage zu erhöhen. Dagegen spricht sich Herr Marschner aus.

 

Herr Großebockermann meint, dass die Zustimmung der Gemeinde noch nicht feststeht und er möchte dem auch nicht vorgreifen. Zuerst soll sich das Amt eine Meinung bilden und dann die Gemeinde.

 

Frau Lüdecke ergänzt Aussagen zu den FWGH:

- Liepe   Tore sind eingebaut

- Parstein  Tore sind eingebaut und der Sockel ist auch in der Ausführung

- Oderberg  Die Heizungsanlage geht nicht mehr zu reparieren. Es liegt ein

wirtschaftliches Angebot vor. Derzeit noch ungeprüft.

- Lunow  Die Abgasabsauganlage ist eingebaut.

- Lüdersdorf  Die Gemeinde plant auf das FWGH eine Photovoltaikanlage zu installieren.

   Daher wurde vom Amt eine Elektroheizung ausgeschrieben

 

Es sind noch ca. 30.000,00 Euro vorhanden. Diese Gelder können für die Abgasabsauganlagen verwendet werden. Die Abgasabsauganlagen in den FWGH dienen dem Gesundheitsschutz der FW- Leute. FWGH Chorin und Serwest benötigen keine Abgasabsauganlagen.

 

Im Weiteren sollen die alle FW- Zisternen instandgesetzt werden. Hier werden an den Standorten Aufmaße für Zaun mit Tor und Absaugstutzen durchgeführt. Die Instandsetzung dient der Sicherheit der FW- Leute. Ein Teil der Zisternen könnten noch in diesem Jahr ausgeschrieben werden. Der Rest dann im Jahr 2024.

 

Herr Winkels bittet darum, dass erst geschaut wird was an den Abgasabsauganlagen gemacht werden muss und mit den FW- Leuten gesprochen wird. Die Vorschläge der FW- Leute in Parstein sind unbedingt zu beachten.

Die Zisterneninstandsetzung ist auch sehr wichtig.