Auszug - Behandlung der Anfragen von Mitgliedern der Gemeindevertretung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Blanke: Wer hatte davon Kenntnis, dass wir bei teamred Vorschläge unterbreiten konnten?
Es wurde offiziell per Email, Moz und das Amtsblatt informiert.
Auf die Frage von Frau Gerber nach der Zuständigkeit für den Mähdienst für Flächen im Bereich des am Rezessionsteichs antwortet Frau Fürst, dass für diese Flächen der Privateigentümer zuständig ist.
Herr Springer: Herr Vahrson wird zum Entwicklungsausschuss kommen und einen Impulsvortrag halten. Damit will der Entwicklungsausschuss ins Thema Energiewende starten. Es folgt ein Meinungsaustausch zum Thema Energiewende insbesondere den Möglichkeiten der Förderung, infrage kommenden (kommunale) Flächen.
Herr Matthes: In der regionalen Planungsgemeinschaft sind die Flächen für Windfelder festgelegt. Noch gibt es keine Privilegierung für Photovoltaik.
Herr Springer: Die Einzäunung der Kanalstraße (linke Seite) wurde beschädigt.
Frau Gohlke: Die Beschädigung wurde bei der Versicherung der angeblichen Verursacherin (lt. Anzeige eines Bürgers) angezeigt. Über den aktuellen Stand muss sie sich informieren.
Es folgt eine Austausuch zur Parksituation an den SHW`s. Die Parksituation hat sich verbessert. Die Zweiräder werden auf dem Parkplatz abgestellt.
Frau Gerber spricht die hohe Waldbrandgefahr an. Ist die Gemeinde in der Pflicht die Bevölkerung zu informieren?
Herr Matthes: Zuständig ist der Landkreis und der Landesforst. Die Information erfolgt über die Presse und über andere Medien (Rundfunk).
Frau Fürst: Freiwillig kann man immer etwas machen.
Herr Matthes nennt die Möglichkeit über die Homepage zu informieren. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |