Auszug - Leistungskatalog Baubetriebshof 2024
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Schenke erläutert die Beschlussvorlage und merkt an, dass der Baubetriebshof mit den wiederkehrenden Aufgaben im Jahr für die Gemeinde Chorin ausgelastet ist. Des Weiteren erkundigt sich Herr Schenke, ob es gewünscht sei, gewisse Aufgaben an Fremdfirmen zu vergeben. Hier sprachen sich alle Gemeindemitglieder gegen eine Übernahme von Fremdfirmen aus und lobten sehr die Arbeiten des Baubetriebshofes. Einige Gemeindemitglieder informieren, dass seit einiger Zeit keine Gießkannen und Harken auf den Friedhöfen für die Bürger bereitstehen. Daraufhin teilt Herr Schenke mit, dass für alle Friedhöfe neue Gießkannen und Harken bestellt wurden. Diese werden sofort nach Lieferung auf alle Friedhöfe verteilt. Des Weiteren regt Herr Schenke an, ein Pfandgeld für die Nutzung von Gartengeräten der Gemeinde zu entrichten. Diese Methode wird in Angermünde angewendet und bisher sind alle Resonanzen durchweg positiv. Die Bürger müssen bei Nutzung der Gemeindegegenstände (Gießkanne & Harken) ein kleines Pfandgeld entrichten. Somit wird vermieden das die Gerätschaften abhandenkommen. Die Beschlussfassung wird einstimmig empfohlen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |