Auszug - Einwohnerfragestunde
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
In der Einwohnerfragestunde wurde von Herrn C. Quilitz angemerkt, dass die Rechts vor Links Regelung in der Oderberger Str./Wilhelmstr. unvorteilhaft ist. Dies sollte überdacht werden. Nach reger Diskussion wurde durch Frau Teichert eine Prüfung vorgeschlagen, warum Schilder einfach so entfernt werden und warum Schilder, die schon immer standen nicht einfach wieder aufgestellt werden könnten. Dies soll nun durch das Ordnungsamt geprüft werden. Weiterhin wurde angemerkt, dass die Straße hinter dem Begegnungszentrum Reparaturbedürftig ist. Zusätzlich spricht Herr Quilitz die Parksituation im Bereich Weinbergstr./Gutshof Stolzenhagenan. Es soll geprüft werden, ob die Parkflächen auch Parkflächen sind und nicht nur Ausweichstellen für den Verkehr oder ob auch eine Parkzeitbegrenzung möglich ist. Vorwiegend bei großen Fahrzeugen ist ein durchkommen, wenn Gegenverkehr ist, kaum möglich. Auch soll das „Dauerparken“ auf Rasenflächen in der Gemeinde geprüft werden, ob es sich in dem falle nicht auch um Sondernutzung handelt, da es gemeindliche Flächen sind. Zu Prüfen durch das Ordnungsamt seien auch die Reinigung der Sandfänge in der Wilhelmstr./Bereich Kameruner Str. in regelmäßigen Abständen durchgeführt wird.
Als weiterer Gast stellte sich Herr Baufeldt eines Windenergieprojektes vor. Es wird ein neues Windenergiefeld zwischen Lunow/Parstein und Neuendorf ins Auge gefasst. Dazu überreichte er den Mitgliedern der Gemeindevertretung ein Entwurf für das Projekt und erläuterte dies. Demnach sind Windräder mit einer Höhe von 200m geplant, wovon die Gemeinde profitieren könnte. Hierbei ist im Vorfeld eine Bürgerbeteiligung angestrebt und es gibt eine Zeitschiene von 3-4 Jahre bis Fertigstellung. Herr Matthes merkt an, dass die rechtlichen Grundlagen sowie Musterverträge geklärt werden müssen, wenn dieses Projekt umgesetzt werden soll. Eine Entscheidung über das Vorhaben soll noch getroffen werden. Die Beteiligung der Gemeinde und der Bürger ist erwünscht. Ein Termin innerhalb der nächsten Monate soll gefunden werden und Baufeldt nochmals eingeladen werden. Dann soll das Projekt konkreter vorgestellt und erläutert werden.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |