Auszug - Bericht des Amtsdirektors und der Verwaltung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Der Amtsdirektor informierte über eine Beratung zur „Vernässung des Oderbruchs“. Es soll eine Studie erstellt werden. Die Vernässung wird bis ca. 30 cm unter OKG geführt. Für die Landwirte besteht eine große Ungewissheit. Herr Flade will dieses Projekt noch einmal in einer kleineren Runde vorstellen.
Für den Radweg Niederfinow bis Falkenberg will Herr Flade 2,0 Mio. Euro zusteuern. Hiervon können Aussichtstürme und andere touristisch benötigte Maßnahmen in Niederfinow finanziert werden. Für die anderen Gemeinden ist dies noch zu klären.
Der Radweg Hohenfinow – Eberswalde soll im Zuge des Planfeststellungsverfahrens weiterbearbeitet werden.
Frau Lüdecke informierte die Anwesenden darüber, dass eine Dokumentation für den Parkplatz des Amtes Britz- Chorin- Oderberg in Britz erstellt worden ist. Diese Dokumentation wird hausintern mit den Ämtern besprochen und dann im September im nächsten Bauausschuss Amt vorgestellt. Als Hinweis zum letzten Bauausschuss Amt erläuterte sie, dass ein Rückbau der Stahlkonstruktion mit Dach nicht so einfach möglich ist, da dann die gesamte befestigte Fläche und die Entwässerung geändert werden müssen.
Im Weiteren wurde über die Fahrzeug- und Lagerhalle auf dem Bauhofgelände in Oderberg informiert. Das Bauamt ABCO und BAO des Landkreises haben sich vor Ort in Oderberg getroffen. Man verständigte sich darüber, dass ein Bauantrag in dem alle Gebäudeteile (Garagen und Lagerräume) integriert sind, zu stellen. Des Weiteren ist eine Nutzungsänderung zu beantragen. Das Gebäude wird als die Fahrzeug- und Lagerhalle bezeichnet. Im September 2023 wird die Planung im groben Zuge im Bauausschuss Amt vorgestellt. Eine Kostenaussage erfolgt ebenfalls im September 2023.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |