Auszug - Einwohnerfragestunde
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
- für das Bauvorhaben ist es notwendig den Spiel- und Sportplatz mit Volleyballplatz zu verlegen - die Denkmalbehörde teilte mit, dass diese denkmalgeschützten Flächen bei Verlegung der Plätze und bei der Errichtung einer Seilbahn archäologisch begleitet werden müssen
- zwei Informationsschreiben bzw. Beantragung zur Übernahme der Kosten für archäologische Begleitung in Höhe von ca. 3.200 EURO an die Gemeindevertretung Chorin, von „Die Chorin Volleys“ und „Choriner Leben e.V.“ liegen dazu vor und werden verlesen
Dieses Schreiben legt die momentane Situation des Sport- und Spielplatzes dar, welche Baumaßnahmen erforderlich sind und notwendige Finanzierung.
Auch hier geht es um die Umgestaltung/Gestaltung der jährlichen Kinderfeste/Veranstaltungen/Flohmärkte/Umzüge – Gestaltung des Spielplatzes - Aufstellung von Spielgeräten
Herr Polster zur Entwicklung des Areals – seine eigene Meinung dazu: - durch die bauliche Veränderung der Kita, müsste der Außenplatz vergrößert werden - andere Gemeindeflächen einbeziehen zur Erweiterung des Platzes? - Problem ist dabei, wer die Kosten trägt
Frau Lüdecke - es handelt sich um einen Denkmalbereich - sind die Sicherheitsabstände für den Standort der Seilrutsche gewährleistet? - denkmalrechtliche Verordnung ist beantragt - die Antragstellung für den Bauantrag für den Bereich der Aufstellung des Zaunes ist bereits erfolgt - mit einer Zusage der Bodendenkmalbehörde wird etwa im Herbst 2023 gerechnet - Reparaturen etc. – übernimmt die Gemeinde diese im HH (Unterhaltung) - Rodung der Hecke, die sich auf der Grenze Eigentümer: Gemeinde/Eigentümer: Privatperson befindet – geschätzte Kosten ca.1.000 € bis 3.000 € (hierzu bedarf es ebenfalls noch Klärung mit Eigentümer) - es bestehen keine Vertragsverhältnisse mit den Vereinen
Ein Vororttermin wird dazu anberaumt.
Herr Polster – erst im Herbst 2023 kann sich die Gemeindevertretung Chorin positionieren Ein vor Ort Termin wird dann noch einmal stattfinden
Herr Buse hat dahingehend Bedenken, dass die Kosten eigentlich noch gar nicht abzuschätzen sind – für voraussichtliche Gutachterkosten, sollten für den Aufbau der Seilrutsche noch archäologische Funde auftauchen. Wenn die Gemeinde die Kosten für die Spielgeräte übernimmt, dann auch die Kosten für TÜV Prüfung?
Herr Polster gibt eine allgemeine Zusammenfassung.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |