Auszug - Entwurf Haushaltsplan Teilhaushalte 2024
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Marten gibt an, dass in der Haushaltsplanung eine halbe Stelle für einen Schulsozialarbeiter eingeplant wurde. Er hat sich bereits mit Frau Hähnel dazu ausgetauscht. Die Überlegung ist, sich einen Sozialarbeiter für beide Schulen zu teilen. Frau Hähnel wird die Thematik in die Stadtverordnetenversammlung Oderberg tragen. Schulsozialpädagogen sind Ergänzungskräfte für Lehrer und Pädagogen. Die Verantwortlichkeit und Finanzierung liegen derzeit leider noch beim Träger.
In der Schule Britz wurden wieder 660 € für sonderpädagogischen Förderbedarf eingeplant. Der Zusatz Wichtelfest bei Heimat- und Kulturpflege soll gestrichen werden (20100-5318000). Wieso sinkt der Ansatz für die Zuweisungen im Vergleich zu 2023? (20306-4142000)
Der Vorsitzende des Sozialausschusses wird beauftragt mit der Vorsitzenden des Finanzausschusses und der Kämmerin im Vorfeld der Haushaltsberatungen vom Finanzausschuss und der Gemeindevertretung ein Gespräch zu führen.
Frau S. Spann gibt an, dass am 29.08.2023 die Haushaltskonsultation u.a. für Britz stattfindet. Sie berichtet weiterhin, dass es bezüglich des Schulsozialarbeiters eine Konsultation mit dem Landkreis Barnim gab. Zuletzt gab es die Information, dass bei Erhöhung der Flüchtlingszahlen je ein Schulsozialarbeiter je Schule eingesetzt werden soll. Die Thematik wird einen höheren Stellenwert erlangen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |