Auszug - Bericht des Amtsdirektors und der Verwaltung

 
 
Amtsausschuss
TOP: Ö 5
Gremium: Amtsausschuss
Datum: Do, 07.09.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:45
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz

Herr Matthes informiert über die folgenden Sitzungstermine:

 

18.09.2023 Bauausschuss u. a. zu den Themen Parkplatz Britz und Feuerwehrgerätehaus

Niederfinow. Beim FWGH Niederfinow steht die Submission an und wenn

alles planmäßig läuft, kann im November der erste Spatenstich erfolgen.

 

10.10.2023 Kommunalausschuss zum Haushaltsplan 2024

 

18.10.2023 Amtsausschuss

 

Durch die Brückenbauarbeiten in Oderberg kommt es bei der Buslinie 916 aktuell zu Einschränkungen. Der Schülerverkehr ist abgesichert, aber ansonsten gibt es Probleme, da die Linie in Liepe an der Wendeschleife endet. In den kommenden Tagen ist eine Gesprächsrunde mit dem Landrat, der BBG und der unteren Straßenverkehrsbehörde sowie Vertretern der Amtsverwaltung und der Stadt Oderberg geplant. Auch Vertreter der Gemeinde Liepe und ggf. Niederfinow können teilnehmen. Frau Fürst weist auf sehr volle Busse morgens kurz vor 07:00 Uhr hin.

 

Herr Matthes informiert über zahlreiche Veranstaltungen im Bereich des Landkreises Barnim anlässlich des Welt-Alzheimertages hin. Auch im Bereich des Amtes sind Veranstaltungen in Verbindung mit „Pflege vor Ort“ geplant. (20.09. Buckow, 21.09. Sporthalle Oderberg).

 

Er unterrichtet weiter über das Förderprogramm des Bundes „Aller.Land“ für Kultur, Beteiligung und Demokratie das sich an ländliche, insbesondere strukturschwache ländliche Regionen in ganz Deutschland richtet. Über einen Zeitraum von sechs Jahren sollen sich dort längerfristige und beteiligungsorientierte Kulturvorhaben entwickeln sowie neue Allianzen zwischen Kultur und Demokratiearbeit, politischer Bildung und Regionalentwicklung entstehen. Aller.Land vergibt Entwicklungsförderung an hundert ländliche Regionen (Entwicklungsförderung 02/2024 – 06/2025 bis zu 40.000 Euro bei hundertprozentiger Förderung) und fördert anschließend bis zu dreißig ausgewählte Regionen in der fünfjährigen Umsetzungsphase (07/2025 – 12/2030) ihrer entwickelten Vorhaben (sieben davon im Land Brandenburg). Der Landkreis Barnim hat das Amt Britz-Chorin-Oderberg mit Schreiben vom 11. August 2023 als Teilgebiet des Landkreises für dieses Programm vorgeschlagen.

 

Herr Matthes informiert über die Lärmaktionsplanung für die Gemeinden Britz, Chorin und Hohenfinow. Dabei geht es u. a. um Lärmbeeinträchtigung von Bahnlinien und Bundesstraßen. In Britz und Chorin sind keine Personen direkt betroffen, in Hohenfinow sind es fünf. Lärmaktionspläne sind aber auch zu erstellen, wenn niemand betroffen ist.

 

Der Amtsdirektor weist weiterhin auf den bundesweiten Warntag am 14.09. zwischen 11 und 11:15 Uhr hin.

 

Der Umzug der Kindertagesstätte Niederfinow soll nun am 22./23. September 2023 erfolgen.

 

Herr Matthes informiert über die Neueinstellung von Frau Isabelle Mücke als Verstärkung des Standesamtes. Das Standesamt ist damit wieder voll besetzt, momentan eine Seltenheit im Landkreis Barnim.

 

Beim Jahresempfang des Landkreises Barnim wurde Frau Drechsler-Wiese, die Vorsitzende des Seniorenbeirates des Amtes, für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.