Auszug - Behandlung der Anfragen von Mitgliedern des Amtsausschusses

 
 
Amtsausschuss
TOP: Ö 8
Gremium: Amtsausschuss
Datum: Do, 07.09.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:45
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz

Die Mitglieder erkundigen sich nach der Verfahrensweise, wenn Investoren für erneuerbare Energien (Windkraft und Photovoltaik) an Grundstücksbesitzer herantreten.

 

Herr Matthes erläutert, dass dies bei der Windkraft ohne Beteiligung der Gemeinde erfolgt. Allerdings gibt es hier nur wenige mögliche Flächen in Lichterfelde und Parsteinsee. Flächen für die Solar-Energie liegen in der Planungshoheit der Gemeinden und müssen im Bebauungsplan ausgewiesen werden. Herr Großebokermann ergänzt, dass selbst bei ausgewiesen Flächen, die Gemeinde immer das letzte Wort hat. Herr Matthes ergänzt, dass die Flächen als „für Photovoltaik geeignet“ ausgewiesen werden. Es wird aber niemand gezwungen, Flächen zu veräußern bzw. mit Solarfeldern bestücken zu lassen. Bei der Erstellung der Flächennutzungspläne wird ein Berater dafür hinzugezogen.