Auszug - Informationen zu laufenden Baumaßnahmen

 
 
Entwicklungsausschuss Chorin
TOP: Ö 7.8
Gremium: Entwicklungsausschuss Chorin
Datum: Mi, 06.09.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:15
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz

Frau Lüdecke informiert wie folgt.

 

1. Umrüstung Straßenbeleuchtung OT Chorin:

Nach Rückmeldung der BEBG-Barnim vom 06.09.2023 ist eine Übernahme der Umrüstung über eine Contractingvariante nicht möglich. Frau Lüdecke teilt mit, dass von der Verwaltung ein neuer KEB-Antrag gestellt werden wird. Ein Eigenanteil in Höhe von 45 T€ sind im HH eingestellt. Der OBR wird gebeten, die Möglichkeit einer abschnittsweisen Umrüstung zu diskutieren und das Ergebnis mitzuteilen. Frau Lüdecke informiert weiter, dass das von Frau Wehner empfohlene Förderprogramm nicht greift.

 

Auf die Anfrage, warum keine Neuanlage errichtet werden kann, verweist Frau Lüdecke auf die Haushaltslage der Gemeinde Chorin.

 

Die Informationen wurden zur Kenntnis genommen.

 

2. Schaffung einer Regenwasserrückhaltefläche „Choriner Ende“ im OT Senftenhütte:

Frau Lüdecke erläutert den Stand der Arbeiten. Der OBR wurde vor Beginn der Arbeiten über die Ausführung informiert. Herr Horst weist darauf hin, dass der Zulauf von der Straße für Verkehrsteilnehmer sicher erkennbar sein muss. Die Verwaltung weist darauf hin, dass mit dem Erwerb der Fläche auch gewährleistet werden muss, dass der Grünstreifen von der Grundstücksgrenze bis zur Straße freigehalten und gepflegt wird (Aufgabe BBH).

 

Von der Verwaltung wird aus Sicherheitsgründen auf Grund der Tiefe der Rückhaltefläche vorgeschlagen, eine Zaunanlage mit Tor zu errichten. Die finanziellen Mittel stehen zur Verfügung.

 

Es entsteht eine Diskussion. Der OBR ist bisher davon ausgegangen, dass keine Einfriedung erfolgt.

 

Aufgabenstellung BA:

  • Prüfen der Notwendigkeit einer Einfriedung und Rückmeldung an den OBR Senftenhütte

 

3. Straßenausbau „Triftstraße“ in Chorin:

Ein Asphaltüberzug wurde mit Schreiben vom 24.08.2023 von der Biosphärenreservatsverwaltung abgelehnt. Der OBR hat sich für eine Ausbauvariante mit Naturpflaster und glatten Fahrspuren analog der Ortsverbindungsstraße Golzow-Senftenhütte ausgesprochen. Das entspricht auch den Empfehlungen der Biosphärenreservatsverwaltung. Die Informationen wurden zur Kenntnis genommen.