Auszug - Vorschläge zur Sanierung der Straßenbeleuchtungsanlagen in der Gemeinde Chorin (Vorstellung durch die Firma SLF Spezialgeräte- und Leuchtenbau Finow GmbH)

 
 
Haupt- und Finanzausschuss Chorin
TOP: Ö 5.1
Gremium: Haupt- und Finanzausschuss Chorin
Datum: Do, 13.02.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 20:30
Raum: Gemeindehaus Sandkrug
Ort: Gemeindehaus Sandkrug, Angermünder Straße 36, 16230 Chorin

Herr Liedtke von der Firma SLF Spezialgeräte- und Leuchtenbau Finow GmbH stellt sich und sein Unternehmen kurz vor. Er erklärt, dass sich die Beleuchtungsanlage an der L200 in der Ortslage Sandkrug in einem desolaten Zustand befindet. Die Anlage wurde Mitte der 1970-er Jahre errichtet. Die Maste weisen im unteren Bereich teilweise bereits Risse auf. Außerdem ist die Beleuchtungsanlage durch einen sehr hohen Reparatur- und Wartungsaufwand gekennzeichnet. Die Leuchten selbst sind stark verwittert, die Lampenabdeckungen teilweise stark verschmutzt. Die derzeitige Systemleistung von 80 W ließe sich bei einem Ersatz durch LED-Leuchten auf 40 W reduzieren. Die Amortisationszeit beträgt beim Einsatz von LED ca. 2,6 Jahre. Herr Liedtke legt im weiteren Sitzungsverlauf die Vorteile von LED-Leuchten gegenüber einfachen Gas-Dampf-Lampen dar. Er spricht sich für eine Bestandsaufnahme der Beleuchtungsanlagen im Amtsgebiet aus. Daraufhin erklären Frau Gietz und Frau Buse, dass geplant ist, für sämtliche Gemeinden des Amtsgebietes nach und nach ein Beleuchtungskataster zu erstellen. Derzeit werden dazu die Kosten ermittelt, um diese dann bei der HH-Planung der nächsten Jahre berücksichtigen zu können.

Der HFA spricht sich dafür aus, zunächst die Beleuchtungsanlagen der Ortsdurchfahrten in Sandkrug und Serwest zu erneuern. Anschließend ist zu prüfen, ob in den übrigen Ortsteilen das Innenleben der Leuchten auf die LED-Technik umgerüstet werden kann. Diesbezüglich sind entsprechende Kostenschätzungen einzuholen.

 

Frau Eichstädt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass beim Befahren der Buswendeschleife in Serwest regelmäßig die Straßenbeleuchtung im Bereich zwischen Buswendeschleife und Dorfstraße 57 wegen des ungünstig angebrachten Dämmerungsschalters abschaltet.

 

Frau Buse weist daraufhin, dass bei der Neuerrichtung von Straßenbeleuchtungsanlagen Anliegerbeiträge zu erheben sind.