Auszug - Anfragen der Mitglieder der Gemeindevertretung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Kraatz informiert die Verwaltung, dass die Feuerwehrzufahrt unten am Parsteinsee eine Katastrophe ist. Das Boot kann leider nicht mehr zu Wasser gelassen werden, da das Wasser so weit zurück gegangen ist. Vielleicht besteht die Möglichkeit das die Pumpstation als Bootseinlassstelle genutzt werden kann. Es sollte jedoch vorher mit der Stadt Angermünde gesprochen werden, da die Pumpstation im Uckermärker Territorium liegt.
Herr Witteck fragt ob jemandem bekannt ist, dass bei der regionalen Planungsstelle ein Verfahren läuft, wo ein weiteres Windgebiet zwischen Lunow/Lüdersdorf/Oderberg ausgeschrieben ist. Die Widerspruchsfrist endet am 09.10.2023. Das Wind-Feld heißt VRWEN43.
Herr Stürmer schlägt vor, die Sitzung vom Oktober vor zu verlegen, um über den Regionalplan noch einmal zu diskutieren. So hat man die Möglichkeit, rechtzeitig bei der regionalen Planungsstelle in Widerspruch gehen zu können. Nächste Gemeindevertretung: 28.09.2023.
Herr Kraatz teilt mit, dass an den Bäumen in der Bahnhofstraße in Lüdersdorf unbedingt ein Verkehrssicherungsschnitt durchgeführt werden muss. Die Entsorgungsfahrzeuge kommen nicht mehr durch.
Herr Stürmer teilt mit, dass der Bürgermeister aus Bebra-Lüdersdorf der Herr Uwe Lindemann sich auf die Fahne geschrieben hat, möglichst viele Orte mit den Namen Lüdersdorf zu bereisen. Herr Stürmer bittet Frau Netzker über das Treffen zu berichten.
Frau Netzker teilt mit, dass Herr Lindemann über Lüdersdorf sehr erstaunt war. Vor allem, wie gut die alten Häuser erhalten sind. Er hat Frau Netzker und die Gemeindevertretung nach Bebra-Lüdersdorf eingeladen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |