Auszug - Behandlung der Anfragen von Mitgliedern des Ausschusses
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Lange merkt an, dass der Umleitungsverkehr durch die Vollsperrung der OD Britz in den Straßen Am Grund, Friedrichstraße, Wilhelmstraße und Weberstraße ständig zunimmt. Diese Straßen werden trotz Tonnagebegrenzung von immer mehr LKWs befahren. Er fordert daher, dass in diesem Bereich Kontrollen durch die Polizei durchgeführt werden.
Frau Spann und Herr Gerhardt erklären, dass sie dazu bereits Kontakt mit der Polizei hatten und diese zugesagt hat, im Rahmen ihrer Kapazitäten, Kontrollen durchzuführen.
Herr Gerhardt informiert darüber hinaus, dass die Anregungen und Vorschläge aus der letzten GVS zu weiteren Beschilderungen vom Amt geprüft und an den Landesbetrieb Straßenwesen mit der Bitte um Umsetzung weitergeleitet wurden. Allerdings will der LS die zusätzlichen Schilder und Baken nicht aufstellen. Die Schilder wurden nun auf Kosten der Gemeinde angeschafft und werden durch das Amt aufgestellt. Die Aufstellung der Absperrbake im Bereich L237 (Höhe Ausfahrt TGE) kann allerdings nicht durch die Gemeinde erfolgen. Frau Spann weist jedoch noch darauf hin, dass dieses Thema (Bake mit Sachgassenschild) auch in der heutigen Besprechung mit dem LS noch einmal erörtert wurde.
Im Bereich der Grundschule Britz wird in den kommenden Tagen das transportable Dialog-Display aufgestellt.
Frau Ahl und Herr Brettin bitten um Auffüllung der durch den Umleitungsverkehr entstandenen Löcher in der verlängerten, unbefestigten Dorfstraße, da dort auch Anliegerverkehr zum Grundstück Dorfstraße 17 stattfindet. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |