Auszug - Beteiligungsverfahren zum Entwurf des integrierten Regionalplans Uckermark-Barnim

 
 
Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
TOP: Ö 5.4
Gremium: Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
Datum: Di, 19.09.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:50
Raum: Feuerwehr Stolzenhagen
Ort: Feuerwehr Stolzenhagen, Ernst-Thälmann-Straße 19, 16248 Lunow-Stolzenhagen

Der Amtsdirektor erläutert den Sachverhalt. Der Entwurf liegt vor und beinhaltet zwei Gebiete für den Bau von Windparks, um den Wildwuchs der Windkraftanlagen einzudämmen.

 

Es entsteht eine sehr heftige Diskussion zum Thema. Diverse Landeigentümer wurden bereits angesprochen, ihr Eigentum zur Verfügung zu stellen, in welcher (Vertrags-) Form auch immer.

 

Die Herren der Firma Teut Windprojekte GmbH ergreifen das Wort und erläutern eindringlich und sehr direkt das Vorhaben ihrer Firma.

 

Die Diskussion wird weiter angefacht. Final steht fest: Solarpark ja, Windpark nein.

 

Gegen 20:50 Uhr verlassen die Gäste die Sitzung.

 

Der Amtsdirektor erklärt abschließend bis zum 08.10.2023 eine Stellungnahme an die regionale Planungsgesellschaft zum Beteiligungsverfahren zum Entwurf des integrierten Regionalplan Uckermark-Barnim auf den Weg zu bringen, mit folgendem Inhalt: Die Gemeinde lehnt Windräder ab, auf Grund der ökologischen Artenvielfalt und des bereits bestehenden Waldraubbaues zwischen Lunow und Hohensaaten. Mit 44 schon vorhandenen Windrädern haben wir die Belastungsgrenzen erreicht.